Esaurito

100 Karikaturen aus der 'NZZ am Sonntag' 2002-2012

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die «NZZ am Sonntag» feiert im März 2012 ihr zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass gönnt sie sich und allen Freunden guter Karikatur ein besonderes Geschenk: Ein Buch mit den 100 bemerkenswertesten Karikaturen von Chappatte. Seit der allerersten Nummer kommentiert Patrick Chappatte in der NZZaS die Tagesaktualitäten mit seinem charakteristischen Stil. «In seinem Schaffen verbinden sich Originalität, Wachsamkeit und Fleiss. Nicht weniger als drei Zeitungen bedient er mit seinen Aperçus zum Zeitgeschehen: die ‹Herald Tribune› , ‹Le Temps› und die ‹NZZ am Sonntag›. Sechs Zeichnungen publiziert er Woche für Woche, und für jede macht er etliche Entwürfe», schreibt Manfred Papst im Vorwort. «Es gilt, die Innenpolitik jedes Landes genau zu verfolgen, aber auch die Globalen Themen präsentieren sich für jeden Kulturkreis aus einer anderen Perspektive.»
Auch in den schärfsten Karikaturen beweist Chappatte seine Sensibilität: Ohne seine Objekte je bösartig ins Lächerliche zu ziehen, arbeitet er die Eigenheiten seiner Figuren pointiert aus. Sein Augenmerk ist auf Situationen, Konflikte oder Widersprüche gerichtet und nie direkt auf die Person.

Info autore

(*1967) wurde im Pakistanischen Karachi als Sohn eines Schweizers und einer Libanesin geboren. Er wuchs in Singapur und in der Schweiz auf. Seine Laufbahn als Karikaturist begann er im Alter von 21 Jahren in der Genfer Tageszeitung «La Suisse», von wo aus sich sein Ruf als spitze Feder rasch ausbreitete. Weitere Stationen waren «L’Hebdo» und «Die Weltwoche». Zwischen 1995 und 1998 lebte er in New York, dort arbeitete er für «The New York Times» und für «Newsweek». Heute zeichnet er für die «Herald Tribune», «Le Temps» «NZZ am Sonntag». Neben seiner Tätigkeit als Karikaturist ist er auch als Produzent von Reportage-Comics an die Öffentlichkeit getreten, z.B. über den Konflikt im Gazastreifen («Dans l’enclos de Gaza», 2009). Chappatte lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Genf.

Riassunto

Patrick Chappatte zählt seit vielen Jahren zu den weltweit führenden politischen Karikaturisten. Seine gezeichneten Kommentare zu den Aktualitäten im In- und Ausland veröffentlicht er jede Woche u.a. in der 'NZZ am Sonntag'. Zum 10-Jahr-Jubiläum im März 2012 beschenkt sich nun die NZZaS mit einer Auswahl der 100 bemerkenswertesten Beiträge von Chappatte.Die 'NZZ am Sonntag' feiert im März 2012 ihr 10-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass gönnt sie sich und allen Freunden guter Karikatur ein besonderes Geschenk: Ein Buch mit den 100 bemerkenswertesten Karikaturen von Chappatte. Seit der allerersten Nummer kommentiert Patrick Chappatte in der NZZaS die Tagesaktualitäten mit seinem charakteristischen Stil. 'In seinem Schaffen verbinden sich Originalität, Wachsamkeit und Fleiss. Nicht weniger als drei Zeitungen bedient er mit seinen Aperçus zum Zeitgeschehen: die ‹Herald Tribune›, ‹Le Temps› und die ‹NZZ am Sonntag›. Sechs Zeichnungen publiziert er Woche für Woche, und für jede macht er etliche Entwürfe', schreibt Manfred Papst im Vorwort. 'Es gilt, die Innenpolitik jedes Landes genau zu verfolgen, aber auch die Globalen Themen präsentieren sich für jeden Kulturkreis aus einer anderen Perspektive.'
Auch in den schärfsten Karikaturen beweist Chappatte seine Sensibilität: Ohne seine Objekte je bösartig ins Lächerliche zu ziehen, arbeitet er die Eigenheiten seiner Figuren pointiert aus. Sein Augenmerk ist auf Situationen, Konflikte oder Widersprüche gerichtet und nie direkt auf die Person.

Dettagli sul prodotto

Autori Patrick Chappatte
Con la collaborazione di Patrick Chappatte (Illustrazione), Manfred Papst (Prefazione)
Editore NZZ Libro
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.04.2013
 
EAN 9783038237839
ISBN 978-3-0-3823783-9
Pagine 120
Dimensioni 209 mm x 213 mm x 14 mm
Peso 584 g
Illustrazioni m. farb. Karikat.
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Cartoons, Karikaturen (div.), Swissness, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Cartoons, Schweit, Le Temps, Herald Tribune

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.