Esaurito

Frieden stiften als Aufgabe der Kirche - Dietrich Bonhoeffers Ekklesiologie und Friedensethik und ihre Wirkungsgeschichte in Süd-Korea

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Beim Nachbuchstabieren von Bonhoeffers Werken begegnen schon in den frühen Schriften Begriffe - wie Bonhoeffers christlicher Personbegriff, der in den Kirchenbegriff "Christus als Gemeinde existierend" eingeht - als Wurzeln seiner Friedensethik. Spätere Formulierungen wie "Friede auf Erden" als "mit der Erscheinung Christi selbst gegebenes Gebot" 1934 haben weit gewirkt. In der ökumenischen Bewegung erkannte Bonhoeffer Friede als Wille Gottes und Frieden-Stiften als Aufgabe der Kirche in verantwortlichem Handeln im Vorletzten, das kein menschliches Herbeiführen des Reiches Gottes sein will. Nach der Minjung-Theologie, mit der Theologen in Korea das unter einem Unrechtsregime leidende Volk begleiten wollten, kann Bonhoeffers Friedensethik die Aufgabe der Kirche in Korea klären helfen.

Info autore

Kim Sung Ho, geboren 1976, Studium an der Theological University Seoul in Bu-Chen und den Universitäten Heidelberg und Osnabrück (Dr. theol. 2012).

Dettagli sul prodotto

Autori Sung H Kim, Sung Ho Kim
Editore Lit Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2012
 
EAN 9783643902092
ISBN 978-3-643-90209-2
Pagine 216
Peso 368 g
Serie Ökumenische Studien / Ecumenical Studies
Ökumenische Studien
Ecumenical Studies
Ökumenische Studien
Ecumenical Studies
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.