Ulteriori informazioni
Eine Reise auf der legendären Transsibirischen Eisenbahn gehört zu den letzten Abenteuern der reiselustigen Menschheit. Auch wenn mit Hilfe zahlreicher Spezialreiseveranstalter eine Transsib-Reise mittlerweile ein wohlkalkuliertes Vergnügen darstellt, ist eine umfassende Vorbereitung ratsam.
Dieser Reiseführer ist für alle gedacht, die eine Reise mit der Transsib planen. Die Reiserouten zwischen Moskau, Vladivostok, Ulaanbaatar und Peking und alle Landschaften und Städte entlang der Route werden ausführlich beschrieben, umfangreiches Material zur Geschichte und Technik der Transsib, zur Streckenführung und zu den Ländern, die bereist werden, dient einer gründlichen Reisevorbereitung.
Sommario
Aus dem Inhalt:
Vorwort 9
Hinweise zur Benutzung 10
Das Wichtigste in Kürze 12
Individuell oder organisiert? 13
Länder und Leute 14
Rußland 16
Die Mongolei 25
China 32
Die Geschichte der Transsib 42
Auf nach Sibirien 44
100 Jahre Transsib 45
Die Bahnabschnitte der Transsib 50
Die Westsibirische Bahn 50
Die Mittelsibirische Eisenbahn 52
Die Baikal-Bahn 53
Die Transbaikal-Bahn 57
Die Amur-Bahn 58
Die Ostchinesische Bahn 59
Die Transmongolische Bahn 60
Die Ussuri-Bahn 62
Die Baikal-Amur-Magistrale 63
Lokomotiven und Waggons 67
Loktypen 68
Die lektri ka-Triebwagen 71
Reisezugwagen 72
Frachtkorridor Transsib 74
Die Transsib in der Kunst 76
Literatur 76
Reisebeschreibungen 77
Film 78
Musik 79
Sammelleidenschaft 80
Transsib von A bis Z 82
Städte entlang der Transsib 98
Moskau 100
Jaroslavl 110
Kirov 114
Ni nij Novgorod 117
Kazan 121
Perm 126
Kungur 132
Ekaterinburg 134
Der Ural 142 eljabinsk 146
Tjumen 151
Omsk 155
Novosibirsk 160
Krasnojarsk 169
Taj et 175
Irkutsk 177
Der Baikalsee 187
Entlang der Baikalbahn 193
Ulan-Ud 196
Petrovskij Zavod 202 ita 204
Sretensk 212
Birobid an 213
Chabarovsk 217
Vladivostok 224
Nachodka 231
Ulaanbaatar 234
Erlian 242
Datong 244
Harbin 248
Dalian 253
Lüshun 258
Beijing (Peking) 259
Routenplan der Transsibirischen Eisenbahn 274
Wege nach Osten 276
Moskau Vladivostok 277
Die historische Strecke über eljabinsk: Moskau eljabinsk Omsk 308
Die neue Strecke über Ni nij Novgorod: Moskau Kotelni 312
Die tatarische Strecke über Kazan : Moskau Kazan Ekaterinburg 314
Die alte Petersburger Strecke: St. Petersburg Buj 318
Die Transmandschurische Bahn: Tarskaja Harbin Peking 319
Die Transmongolische Bahn: Ulan-Ud Ulaanbaatar Peking 324
Sprachführer 328
Russisch 328
Mongolisch 339
Chinesisch 346
Reisetips von A bis Z 357
Rußland 357
Mongolei 370
China 379
Anhang 389
Reiseveranstalter 389
Die Transsib im Internet 390
Weiterführende Literatur 392
Landkarten und Stadtpläne 395
Fahrpläne 397
Fahrkarten 405
Formulare 408
Waggon-Numerierung 415
Über die Autoren 416
Danksagung 416
Kartenregister 417
Ortsregister 417
Personen- und Sachregister 419
Bildnachweis 421
Essays
Na zdorovje! 24
Dschingis Khan 31
Diktatoren unter dem Roten Stern 38
Die Tschechische Legion 48
Das Transsib-Fabergé-Ei 61
Aussteigen auf der stillen Station Sima 65
www.transsib.ru 75
Eisenbahnhumor 81
Die neuen Russen 108
Dr. Schiwago 131
Rasputin 140
Taiga 145
Die Kosaken 150
Akademgorodok 168
Das Zarendenkmal 186
Die Baikal-Hymne 190
Die Dekabristen 210
Dauerfrostboden 216
Die Liebe am Fluß Amur 222
Die Partisanen vom Amur 230
Russisch-Amerika 232
Die große Yasa Dschingis-Khans 238
Im sibirischen Luxuszuge 306
Relazione
"Die Autoren haben die Wirklichkeit hinter jenem Mythos erhellt, der die Phantasie der Weltreisenden von Anfang an erregte." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)