Fr. 23.90

Die reale und die imaginierte Ukraine - Essay

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mykola Riabtschuk beschreibt, warum der Emanzipationsprozeß in der größten, wirtschaftlich wichtigsten ehemaligen Sowjetrepublik auch nach der formalen Unabhängigkeit 1991 schwerfälliger verlief als in den anderen osteuropäischen Transformationsstaaten. Und er zeigt, daß sich die regionale und mentalitätsgeschichtliche Differenziertheit dieses Landes zwischen Lemberg und Charkow, Kiew und Sewastopol, Czernowitz und Donezk für die Modernisierung des europäischen Ostens als Glücksfall erweisen wird.

Info autore

Mykola Rjabtschuk, geboren 1953, Schriftsteller und Journalist, Mitbegründer der Kiewer Monatszeitschrift Krytyka, ist einer der einflußreichsten politischen Kommentatoren des Landes. Er lebt in Kiew.

Juri Durkot, 1965 geboren, studierte Germanistik in Lemberg und Wien. Seit 2007 übersetzt er gemeinsam mit Sabine Stöhr das Romanwerk von Serhij Zhadan.

Riassunto

Mykola Riabtschuk beschreibt, warum der Emanzipationsprozeß in der größten, wirtschaftlich wichtigsten ehemaligen Sowjetrepublik auch nach der formalen Unabhängigkeit 1991 schwerfälliger verlief als in den anderen osteuropäischen Transformationsstaaten. Und er zeigt, daß sich die regionale und mentalitätsgeschichtliche Differenziertheit dieses Landes zwischen Lemberg und Charkow, Kiew und Sewastopol, Czernowitz und Donezk für die Modernisierung des europäischen Ostens als Glücksfall erweisen wird.

Testo aggiuntivo

»Es ist außerordentlich wichtig, dass mit der Übersetzung des Essaybandes von Mykola Rjabtschuk eine der bedeutendsten intellektuellen Stimmen der Ukraine zu vernehmen ist.«

Relazione

»Es ist außerordentlich wichtig, dass mit der Übersetzung des Essaybandes von Mykola Rjabtschuk eine der bedeutendsten intellektuellen Stimmen der Ukraine zu vernehmen ist.« Michael Jeismann Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Mykola Rjabtschuk
Con la collaborazione di Wilfried Jilge (Postfazione), Juri Durkot (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783518124185
ISBN 978-3-518-12418-5
Pagine 175
Dimensioni 108 mm x 177 mm x 11 mm
Peso 160 g
Serie Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Osteuropa, Europa, Ukraine : Politik, Zeitgeschichte, Europäische Geschichte, Politische Strukturen und Prozesse, Politische Identität, Politischer Wandel, Geschichte 2004, Regionalstudien / Internationale Studien

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.