Fr. 37.90

Burnout und psychologischer Arbeitsvertrag aus Sicht der Medien - Wie wird das Thema Burnout in der Berichterstattung von ausgewählten Zeitungen seit 2008 thematisiert und wie spiegeln diese Inhalte Aspekte des psychologischen Arbeitsvertrages und dessen Wandel wider?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien (VOM), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem gesellschaftlichen Phänomen, und zwar mit dem Burnout-Syndrom. Dieses Syndrom ist seit den 1970er Jahren eines der am häufigsten beschriebenen psychischen Krankheiten. Burnout ist in aller Munde und findet daher auch zunehmenden Eingang in alle möglichen Medien. Ein besonderes Medium, das sich weltweit sehr intensiv mit diesem Thema auseinander setzt, ist das Printmedium. Zeitungen aller Art behandeln die verschiedenen Facetten dieses komplexen Syndroms. Interessant dabei ist vor allem, ob sich die jeweiligen Artikel vorwiegend mit dem Individuum beschäftigen oder ob auf das betriebliche Umfeld als Auslöser von Burnout eingegangen wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Hinterwallner
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.03.2012
 
EAN 9783656143246
ISBN 978-3-656-14324-6
Pagine 52
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 91 g
Illustrazioni 1 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V189954
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V189954
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Fondamenti

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.