Fr. 71.00

Lautproduktion - Kognitive Grundlagen sprachlicher und vorsprachlicher Äußerungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Lautproduktion läßt sich als besondere Form des Handelns auffassen. Sie umfaßt die Bildung von Handlungsabsichten, die auf Artikulationsbewegungen gerichtet sind. Sowohl die sprachliche als auch die vorsprachliche Äußerungsaktivität läßt sich mit Bezug auf solche Handlungsabsichten beschreiben. Im ersten Teil des Bandes wird eine Konzeption für die Zuschreibung artikulationsbezogener Handlungsabsichten entwickelt. Dabei wird insbesondere auch dem Problem der inkrementellen Sprechplanung Rechnung getragen. In einem zweiten Teil wird diese Konzeption auf die Untersuchung der Äußerungen von Säuglingen und Kleinkindern angewendet.

Sommario

I: Theoretische Grundlagen.- 1 Probleme der Sprachproduktionstheorie.- 2 Handlungsabsichten, Handlungen und Körperbewegungen.- 3 Der Aufbau des Gehalts artikulatorischer Handlungsabsichten.- 4 Typen artikulatorischer Handlungsabsichten und Handlungen.- 5 Voraussetzungen für erfolgreiche Handlungen.- 6 Aspekte der Automatisierung von Artikulationsbewegungen.- 7 Kognitive Entlastungsstrategien.- II: Artikulatorische Absichten beim Säugling und Kleinkind.- 8 Artikulatorische Absichten in der Kindersprachforschung.- 9 Voruntersuchung: Tonnachsingen bei Erwachsenen.- 10 Tonhöhenbezogene Absichten beim Säugling.- 11 Serielle Abhängigkeit beim mehrsilbigen Lallen.- 12 Serielle Abhängigkeit bei Ein-Wort-Äußerungen.- Zusammenfassung.- Literatur.- Variablenverzeichnis.- Personenregister.

Info autore

Jörg Peters ist Professor für Germanistische Linguistik (Linguistische Pragmatik und Soziolinguistik/Niederdeutsch) an der Universität Oldenburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Jörg Peters
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1996
 
EAN 9783531128757
ISBN 978-3-531-12875-7
Pagine 240
Peso 318 g
Illustrazioni 240 S. 8 Abb.
Serie Psycholinguistische Studien
Psycholinguistische Studien
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.