Fr. 22.50

Die Familie der Octavier und ihr Einfluss auf die Karriere des Augustus

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar "Augustus und seine Zeit", Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der wohl einflussreichsten und prägendsten Personen der Antike wurde am 23. September 63 v. Chr. in Rom geboren. Als Sohn von Atia und Octavius sollte der spätere, erste römische Kaiser Augustus in seinen fast 77 Lebensjahren die römische Geschichte grundlegend prägen. Augustus war der Adoptivsohn und Haupterbe Caesars, der 44 v. Chr. einem Attentat zum Opfer fiel und Augustus ein zerrüttetes Reich hinter-ließ, das Augustus in vielen Kriegs- und Friedensjahren wiederaufbaute. Für seine Taten wurde Augustus von seinem Volk geliebt, bekam mit Augustus - in ursprünglicher Bedeutung etwa "Der Erhabene" - und pater patriae zwei Ehrentitel verliehen, eine Vielzahl an Skulpturen und Kunstwerken gewidmet - so auch die Ara Pacis, ein Friedenstempel auf dem Marsfeld - und ist somit zu einer der bedeutendsten historischen Figuren geworden, für die sich die moderne Geschichtsforschung stark interessiert.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Voßen
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.02.2012
 
EAN 9783656141648
ISBN 978-3-656-14164-8
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V189825
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V189825
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Preistoria e protostoria

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.