Fr. 23.90

Soziale Sicherungssysteme in Saudi-Arabien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderes arabisches Land befindet sich in einem solch starken Spannungsfeld zwischen traditionellen Wertemustern und Normen und dynamischen Transformationsprozessen in vielen gesellschaftlichen Bereichen wie Saudi-Arabien. Saudi-Arabien ist eine der wenigen verbliebenen absoluten Monarchien auf der Welt. Das Königshaus "Al Saud" verkörpert nach außen ein konservatives, am Islam orientiertes Wertesystem. Allerdings hat, bedingt durch den Ölreichtum des Landes, in den letzten Jahren eine verstärkte Dynamisierung vor allem in der Ökonomie, aber auch in den Bereichen Forschung und Entwicklung eingesetzt. Die saudische Gesellschaft sieht sich einem kontinuierlichen Transformationsprozess gegenüber. In diesem Prozess werden westliche Denkweisen adaptiert. Dies hat zwei Gründe. Zum einen ist in der saudischen Ökonomie ein beträchtlicher Teil ausländischer Arbeitnehmer beschäftigt. Zum andern studieren große Teile der jungen, saudischen Bevölkerung an west-europäischen oder amerikanischen Universiäten. In den letzten Jahren wurden in Saudi-Arabien eine Menge Anstrengungen unternommen, um Systeme für die soziale Sicherung zu installieren, um Entwicklungstendenzen in der saudischen Gesellschaft aufzufangen, und die sich entwickelnde soziale Ungerechtigkeit zu entschärfen. Diese Systeme sind also zum einen eine Konsequenz aus den Transformationsprozessen der saudischen Gesellschaft und des Spannungsverhältnisses zwischen Bewahrung der islamischen Tradition und Adaption moderner Lebensentwürfe. Zum andern treiben solche Systeme diesen Prozess aber auch

Dettagli sul prodotto

Autori Lars-Henning Groß
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.02.2012
 
EAN 9783656138686
ISBN 978-3-656-13868-6
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V189590
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V189590
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.