Fr. 53.50

Öffentliches Recht in Schleswig-Holstein - Verfassungsrecht, Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Öffentliches Baurecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDieses Lehrbuch vermittelt das notwendige Examenswissen für Studierende in den maßgeblichen Gebieten des schleswig-holsteini-schen Verwaltungsrechts. Zudem eignet es sich hervorragend zur Wiederholung des Stoffs in der Vorbereitung auf die Zweite Juristische Staatsprüfung.Folgende Pflichtfächer werden behandelt:- Verfassungsrecht,- Kommunalrecht,- Polizei- und Ordnungsrecht,- Öffentliches Baurecht.Dabei wird das Landesrecht durchgehend nicht isoliert, sondern, soweit erforderlich, in seiner Wechselbezüglichkeit mit europa- und bundesrechtlichen Vorgaben dargestellt. Eine wichtige Rolle spielt darüber hinaus die Organisation der Landesverwaltung und die verwaltungsprozessuale Einkleidung der meisten Fälle.Neben der Vermittlung des erforderlichen systematischen Fachwissens macht das Lernbuch deutlich, an welcher Stelle und in welchem Umfeld das jeweilige Sachproblem klausur- und prüfungsrelevant werden kann. Außerdem werden- die wichtigsten Sachfragen anhand von kleineren Fällen dargestellt,- Grafiken und Schemata verwandt, in denen Lerneinheiten zusammengefasst oder grafisch verdeutlicht sind,- Hilfen bei typischen Aufbauproblemen in Klausur und Hausarbeit gegeben,- gezielte Schwerpunkte bei der strukturierten Vermittlung des Examenswissens gesetzt.Vorteile auf einen Blick- das prüfungsrelevante Landesrecht Schleswig-Holstein in einem Band- konzentriert und kompakt geschriebenZielgruppeFür Studierende, Examenskandidaten, Referendare.

Info autore

Christoph Brüning ist Gründer der Value Relations GmbH. Der Rohstoffexperte sitzt im Aufsichtsrat zahlreicher Unternehmen der Branche und veranstaltet verschiedene Rohstoffmessen.

Riassunto

Zum Werk
Dieses Lehrbuch vermittelt das notwendige Examenswissen für Studierende in den maßgeblichen Gebieten des schleswig-holsteini-schen Verwaltungsrechts. Zudem eignet es sich hervorragend zur Wiederholung des Stoffs in der Vorbereitung auf die Zweite Juristische Staatsprüfung.
Folgende Pflichtfächer werden behandelt:
- Verfassungsrecht,
- Kommunalrecht,
- Polizei- und Ordnungsrecht,
- Öffentliches Baurecht.
Dabei wird das Landesrecht durchgehend nicht isoliert, sondern, soweit erforderlich, in seiner Wechselbezüglichkeit mit europa- und bundesrechtlichen Vorgaben dargestellt. Eine wichtige Rolle spielt darüber hinaus die Organisation der Landesverwaltung und die verwaltungsprozessuale Einkleidung der meisten Fälle.
Neben der Vermittlung des erforderlichen systematischen Fachwissens macht das Lernbuch deutlich, an welcher Stelle und in welchem Umfeld das jeweilige Sachproblem klausur- und prüfungsrelevant werden kann. Außerdem werden
- die wichtigsten Sachfragen anhand von kleineren Fällen dargestellt,
- Grafiken und Schemata verwandt, in denen Lerneinheiten zusammengefasst oder grafisch verdeutlicht sind,
- Hilfen bei typischen Aufbauproblemen in Klausur und Hausarbeit gegeben,
- gezielte Schwerpunkte bei der strukturierten Vermittlung des Examenswissens gesetzt.
Vorteile auf einen Blick
- das prüfungsrelevante Landesrecht Schleswig-Holstein in einem Band
- konzentriert und kompakt geschrieben
Zielgruppe
Für Studierende, Examenskandidaten, Referendare.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.