Fr. 65.00

Systemmigration - Strategien für die Informatik. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Umstellungen organisatorischer und technischer Art begleiten die Daten- bzw. Informationsverarbeitung seit deren Anfängen: so z.B. die Umstellung von der Lochkartentechnik auf die elektronische Datenverarbeitung, die Umstellung von der Stapelverarbeitung zur Dialogverarbeitung, die Umstellung von Dateisystemen zu Datenbanksystemen, die Umstellung von zentraler Datenverarbeitung zu dezentraler Datenverarbeitung usw. Wie es die Praxis zeigte, waren mit diesen Umstellungen jeweils mannigfaltige Auswirkungen und Probleme verbunden. Diese Auswirkungen und Probleme betrafen jedoch vorwiegend lokal nur die "DV-Abteilung" im Unternehmen und sie konnten mit lokalen Maßnahmen gehandhabt werden. Die heutige Situation auf dem Gebiet von Informations- und Kommunikations systemen (IuK-Systeme) ist dadurch gekennzeichnet, daß dies nicht nur flächendeckend, d.h. horizontal und vertikal integrierend die Organisationsstruktur von Unternehmen durchziehen und Unternehmen vernetzend miteinander verbinden, sondern daß sie zu einem strategie-und damit zu einem wettbewerbs determinierenden Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden sind. Ein weiteres Kennzeichen der aktuellen Situation auf dem Gebiet von IuK-Systemen ist, daß Anwendungssoftware, Systemsoftware, Datenhaltung, Hardwareinfrastruktur, Kommunikation und Vernetzung und nicht zuletzt die Systementwicklung durch ein breites Spektrum von Komponenten geprägt ist, welches nun seinerseits ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten für IuK-Systeme zuläßt. Weiter ist zu berücksichtigen, daß das gesamte Gebiet der IuK-Systeme einem permanenten Wandel unterliegt, der sehr häufig durch technische Innovationen ausgelöst wurde.

Sommario

1.0 Grundlagen der Migration.- 2.0 Zielumgebung der Migration.- 3.0 Migrationsfelder.- 4.0 Migrationsstrategien.- 5.0 Zusammenfassung und Ausblick.

Info autore










Dr. Vladimir Barak ist Lehrbeauftragter an der Universität Mainz. Dort promovierte er 1996 mit der hier angezeigten Arbeit.

Dettagli sul prodotto

Autori Vladimir Barak
Editore Deutscher Universitätsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1997
 
EAN 9783824420841
ISBN 978-3-8244-2084-1
Pagine 198
Peso 296 g
Illustrazioni XVII, 198 S.
Serie DUV Wirtschaftsinformatik
DUV Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Tematiche generali, enciclopedie
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.