Fr. 58.50

Multimedia - Informationssysteme zwischen Bild und Sprache

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Multimedia-fähige Rechner haben in den letzten Jahren - aufgrund der rasanten Entwicklung bei Computer- und Netzwerktechnologien und des damit verbundenen Preisverfalls - eine große Verbreitung gefunden. Es fehlen jedoch Informationen darüber, wie die Potentiale dieser neuen Technologien erkannt und aktiv genutzt werden können. Dieses Buch gibt einen Überblick über Forschungsergebnisse, Entwicklungen und Erfahrungen mit dem Medieneinsatz in der Lehre und der Forschung an der Universität Regensburg. Themen sind multimediale Ein- und Ausgabe, Datenspeicherung und Information-Retrieval, Anwendungen im visuellen Bereich (z.B. Bodyshaping) und im Audio-Bereich (z.B. Spracherkennung, Sprachverarbeitung).

Sommario

Multimedia und Didaktik.- Multimedia interdisziplinär.- LesArten.- Lernverhalten und -entwicklung von Kindern am Computer.- Theoretische Überlegungen und praktische Erfahrungen beim Lernen mit Bildern im Unterricht anhand der Computeranwendung "Am Limes".- Multimedia zur Unterstützung von Lehre und Studienorganisation.- Entwicklung einer multimedialen Unterstützung der Studienorganisation.- Interaktivität und Lerneffizienz.- Optimierung der klinischen Ausbildung mit Hilfe der CD "Klinische Dermatologie".- Kompaktes Lernen in der Medizin.- Spracherkennung und Sprachverarbeitung.- Spracherkennung: Grundlagen und Perspektiven.- Sprachverarbeitung jenseits der Spracherkennung.- Der Computer gehorcht aufs Wort!.- Die Anwendung von Spracherkennung im Behindertenbereich.- Multimediale Datenwelten.- Multimediale Ein- und Ausgabegeräte.- Multimediale Datenorganisation und -speicherung.- Content Extraction und Information Retrieval multimedialer Daten.- Erkennung von Körperbewegungen.- Systemvorführungen und Posterpräsentationen.- Zukunft der Sprachberatung vor dem Hintergrund computervermittelter Kommunikation.- Diagnose- und Rehabilitationssystem für Patienten mit Planungsstörungen.- Lehren und Lernen mit neuen Medien.

Info autore

Prof. Dr. Franz Lehner ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Universität Passau

Professor Dr. Georg Braungart ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsche Philologie an der Universität Regensburg.

Ludwig Hitzenberger ist Akademischer Oberrat beim Teilfach Informationswissenschaft an der Universität Regensburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Franz Lehner
Con la collaborazione di Georg Braungart (Editore), Ludwig Hitzenberger (Editore), Franz Lehner (Editore)
Editore Deutscher Universitätsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1999
 
EAN 9783824467624
ISBN 978-3-8244-6762-4
Pagine 278
Illustrazioni IX, 278 S.
Serie Gabler Edition Wissenschaft
Multimedia und Telekooperation
Gabler Edition Wissenschaft
Multimedia und Telekooperation
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Informatica
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Informationssystem, Multimedia, Informatik, Volkswirtschaftslehre, Business & Economics / General

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.