Esaurito

Deutsch-Französische Beziehungen als Modellbaukasten? - Zur Übertragbarkeit von Aussöhnung und strukturierter Zusammenarbeit

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Warum gelingt nach 1945 die berwindung der Erbfeindschaft zwischen Frankreich und Deutschland, und wie funktionieren die bilateralen Beziehungen? K nnen diese Fragen so allgemein beantwortet werden, dass sich daraus das Modell einer Friedensordnung ergibt? Der Band sucht nach einem analytischen Zugang, der die deutsch-franz sischen Beziehungen als Verbindung politischen Willens und zivilgesellschaftlichen Engagements in institutionalisierten Handlungszusammenh ngen erkl rt. Besonderes Augenmerk gilt dabei den institutionalisierten Prozessen als zentralem Element, das den deutsch-franz sischen Beziehungen Modellhaftigkeit verleiht und sie auch f r andere L nder interessant macht. Wissenschaftler und Praktiker untersuchen diesen Befund in einzelnen Feldern der Zusammenarbeit. Hinzu kommen Studien zum deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Verh ltnis. Dies, so Erwin Teufel im Vorwort, ergibt die konstruktive Erg nzung zur Erkenntnis: Nationalismus hei t Krieg . Mit Beitr gen von: Frank Baasner, Cl mentine Chaigneau, Mateusz Fa?kowski, Stephan Geifes, Annika Gerdon, Tom Jel nek, Eva-Sabine Kuntz, Carsten Lenk, Chantal Mairesse, H l ne Miard-Delacroix, Stefan Seidendorf, Erwin Teufel

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.