Ulteriori informazioni
Zum WerkDer Tagungsband enthält voraussichtlich unter anderem folgende Beiträge zum Thema "Zukunft der Demokratie - Demokratie der Zukunft":- Christine Langenfeld: Eröffnung und Begrüßung- Hans-Peter Schneider: Einführung in das Thema- Henning Voscherau: Ende oder Wende? Neue Herausforderungen der Demokratie- Peter Graf Kielmansegg: Bemerkungen zur Krise des Parteienstaates- Peter M. Huber: Das Demokratiekonzept des Grundgesetzes vor neuen Herausforderungen- Ulrich Sarcinelli: Auf dem Weg zu einer demokratischen Kommunikationskultur? Alte und neue Formen und Verfahren der Bürgerbeteiligung im Kontext politischer und staatlicher Willensbildung- Marianne Kneuer: Die Zukunft der Demokratie im Internetzeitalter - Anmerkungen zur Idee einer Revitalisierung durch das Internet- Karl-Heinz Ladeur: Die neue Kommunikations(un)ordnung und die Demokratie der Zukunft- Hans-Peter Schneider: Resümee- Christiane Langenfeld: Schlusswort- Norbert Lammert: SchlussvortragZielgruppeFür Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.
Riassunto
Zum Werk
Der Tagungsband enthält voraussichtlich unter anderem folgende Beiträge zum Thema "Zukunft der Demokratie - Demokratie der Zukunft":
- Christine Langenfeld: Eröffnung und Begrüßung
- Hans-Peter Schneider: Einführung in das Thema
- Henning Voscherau: Ende oder Wende? Neue Herausforderungen der Demokratie
- Peter Graf Kielmansegg: Bemerkungen zur Krise des Parteienstaates
- Peter M. Huber: Das Demokratiekonzept des Grundgesetzes vor neuen Herausforderungen
- Ulrich Sarcinelli: Auf dem Weg zu einer demokratischen Kommunikationskultur? Alte und neue Formen und Verfahren der Bürgerbeteiligung im Kontext politischer und staatlicher Willensbildung
- Marianne Kneuer: Die Zukunft der Demokratie im Internetzeitalter - Anmerkungen zur Idee einer Revitalisierung durch das Internet
- Karl-Heinz Ladeur: Die neue Kommunikations(un)ordnung und die Demokratie der Zukunft
- Hans-Peter Schneider: Resümee
- Christiane Langenfeld: Schlusswort
- Norbert Lammert: Schlussvortrag
Zielgruppe
Für Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.