Fr. 21.50

Der Nahostkonflikt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Historiker und Nahost-Experte Rolf Steininger zeichnet auf der Basis der neuesten Literatur kurz und übersichtlich die Geschichte des Nahostkonflikts nach, von den ersten zionistischen Aufbrüchen nach Palästina bis zum Arabischen Frühling der Gegenwart. Eine grundlegende Einführung, angereichert mit zahlreichen Abbildungen, Karten und Dokumenten sowie einer Zeittafel, einem Personenregister und einem Glossar.

»Eignet sich hervorragend als Einführung in ein schwieriges Thema.«
Volker Ullrich, Die Zeit

Sommario

Aus dem Inhalt:
Grundriss
-Vorbemerkung von Theodor Herzls 'Judenstaat' bis zur Balfour-Deklaration
- Von Theodor Herzls 'Judenstaat' bis zur Balfour-Deklaration
- Das britische Mandat
- Von der Gründung Israels bis zum Sechstagekrieg
- Vom Sechstagekrieg bis zur "Prinzipienerklärung" von Oslo
- Von Oslo bis zur Gegenwart
- Fazit

Vertiefungen
- Die Balfour-Deklaration
- Der erste israelisch-arabische Krieg
- Der Suezkrieg
- Der Sechstagekrieg
- Der Irak
- Die UNO

Anhang
- Zeittafel
- Glossar
- Personenregister
- Literaturhinweise

Info autore

Rolf Steininger, Dr. phil., em. ordentlicher Universitätsprofessor, 1984 - 2010 Leiter des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck; Studium der Anglistik und Geschichte in Marburg, Göttingen, München, Lancaster und Cardiff. Bis 1983 Professor an der Universität Hannover, Senior Fellow des Eisenhower Center for American Studies der University of New Orleans und Jean Monnet-Professor, Gastprofessor an den Universitäten Tel Aviv, Queensland (Australien), New Orleans, Aufenthalte als Gastwissenschaftler in Saigon, Hanoi und Kapstadt. Seit 2008 auch an der Freien Universität Bozen tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen sowie international preisgekrönte Fernseh-, Film- und Hörfunkproduktionen.

Riassunto

Der Historiker und Nahost-Experte Rolf Steininger zeichnet auf der Basis der neuesten Literatur kurz und übersichtlich die Geschichte des Nahostkonflikts nach, von den ersten zionistischen Aufbrüchen nach Palästina bis zum Arabischen Frühling der Gegenwart. Eine grundlegende Einführung, angereichert mit zahlreichen Abbildungen, Karten und Dokumenten sowie einer Zeittafel, einem Personenregister und einem Glossar.

»Eignet sich hervorragend als Einführung in ein schwieriges Thema.«
Volker Ullrich, Die Zeit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.