Esaurito

Gründungen von Personengesellschaften und Wechsel im Gesellschafterbestand - Zivil- und steuerrechtliche Behandlung. Online-Version inkl., Zugangscode im Buch

Tedesco · Prodotto multimediale

Descrizione

Ulteriori informazioni

Optimale Steuer- und Vertragsgestaltung bei Gründung und Gesellschafterwechsel von Personengesellschaften.
Dieses Praxis-Handbuch stellt alle Besonderheiten, die sich bei Gründung, beim Ein- oder Austritt eines Gesellschafters und beim Gesellschafterwechsel ergeben, anschaulich dar. Anhand von Beispielfällen spielt der Autor die zivil- und steuerrechtlichen Aspekte der wesentlichen Sachverhalte durch und stellt optimierende Lösungsansätze insbesondere für die Steuer- und Vertragsgestaltung vor.
Anschauliche Beispiele und Grafiken erleichtern das Verständnis der teilweise sehr komplexen Materie. Vertragsmuster, Formulierungshilfen und Checklisten erleichtern Ihnen den direkten Transfer des Know-hows in Ihre Beratungs- und Gestaltungspraxis.
Die Neuauflage berücksichtigt die Auswirkungen durch den Umwandlungssteuererlass vom 11.11.2011, der zu den Anwendungsfragen der Neufassung des Umwandlungssteuergesetzes i.d.F. des SEStEG Stellung nimmt.

Aus dem Inhalt: Gründung einer GmbH & Co. KG im Wege der Einzelrechtsnachfolge mit Wirtschaftsgütern des Privatvermögens. Gründung einer Personengesellschaft durch Eintritt in das Geschäft eines Einzelkaufmanns (Einzelrechtsnachfolge). Gründung einer Personengesellschaft durch Aufnahme einer natürlichen Person in ein Einzelunternehmen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge. Rückumwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG wegen Betriebsveräußerung. Gründung einer Personengesellschaft durch Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft. Aufnahme eines neuen Gesellschafters unter Einbringung einzelner Wirtschaftsgüter des Betriebsvermögens. Gesellschafterwechsel durch Veräußerung eines Mitunternehmeranteils an einen Dritten. Ausscheiden eines Gesellschafters durch Veräußerung an die Gesellschaft bzw. an die Gesellschafter. Ausscheiden eines Gesellschafters durch Tod. Ausscheiden eines lästigen Gesellschafters.

Sommario

Aus dem Inhalt:

Gründung einer GmbH & Co. KG im Wege der Einzelrechtsnachfolge mit Wirtschaftsgütern des Privatvermögens
Gründung einer Personengesellschaft durch Eintritt in das Geschäft eines Einzelkaufmanns (Einzelrechtsnachfolge)
Gründung einer Personengesellschaft durch Aufnahme einer natürlichen Person in ein Einzelunternehmen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge
Rückumwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG wegen Betriebsveräußerung
Gründung einer Personengesellschaft durch Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft
Aufnahme eines neuen Gesellschafters unter Einbringung einzelner Wirtschaftsgüter des Betriebsvermögens
Gesellschafterwechsel durch Veräußerung eines Mitunternehmeranteils an einen Dritten
Ausscheiden eines Gesellschafters durch Veräußerung an die Gesellschaft bzw. an die Gesellschafter
Ausscheiden eines Gesellschafters durch Tod
Ausscheiden eines lästigen Gesellschafters

Dettagli sul prodotto

Autori Helmut Volb
Editore NWB Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 01.12.2012
 
EAN 9783482583728
ISBN 978-3-482-58372-8
Pagine 311
Dimensioni 150 mm x 209 mm x 16 mm
Peso 382 g
Illustrazioni m. 42 Abb.
Serie Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis
Gesellschaftliche Unternehmenspraxis
Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis
Gesellschaftliche Unternehmenspraxis
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.