Fr. 37.90

Beweggründe für die Berufsreifeprüfung aus bildungsbiographischer Sicht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, Universität Salzburg (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Forschungsarbeit setzt sich mit der Berufsreifeprüfung, einer speziellen Form der Erwachsenenbildung zum Erreichen eines Hochschulzugangs, auseinander. Durch die Betrachtung aus sozialisationstheoretischer Perspektive werden Beweggründe für die Absolvierung der Berufsreifeprüfung herausgearbeitet. Das Erkenntnisinteresse besteht darin, herauszufinden, inwiefern sich familiäre, schichtspezifische, schulische und berufliche Sozialisation auf den Entschluss, die Berufsreifeprüfung zu absolvieren, auswirken. Anhand von zwei Fallanalysen wird den Beweggründen für diese Bildungsentscheidung nachgegangen und der Versuch gemacht, Aussagen über Entscheidungsmuster all jener Personen zu machen, die die Berufsreifeprüfung absolvieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Melanie Hecher
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.01.2012
 
EAN 9783656103776
ISBN 978-3-656-10377-6
Pagine 60
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 101 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V187032
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V187032
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Corsi per adulti

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.