Esaurito

Alptraum Balkan - Ein siebenbürgischer Bauernsohn im Zweiten Weltkrieg (1943-1945)

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den Jahren 1942 und 1943 wurden Tausende junger Männer aus den Reihen der deutschen Minderheiten in Rumänien und Ungarn in die Armeen des Deutschen Reiches eingezogen, meist zu den kämpfenden Truppen der Waffen-SS. Sie dienten bis zuletzt als Kanonenfutter im schon verlorenen Krieg eines menschenverachtenden Regimes.
Friedrich Umbrich erzählt in ergreifender Weise von reichsdeutscher Verführung in der heilen Welt seiner siebenbürgischen Kindheit und Jugend, den Schrecken des Krieges auf dem Kampfplatz Balkan zwischen Alliierten, Tschetniks und Partisanen und der nicht weniger erschütternden Zeit der Kriegsgefangenschaft in Italien und England. Die "Rückkehr" in die Westzone Deutschlands und die Auswanderung nach Kanada bilden den Schluss seiner Schilderung, die von Anna M. Wittmann aufgezeichnet, kritisch recherchiert und wo nötig kommentiert wurde.

Info autore

Anna M. Wittmann lehrt am Department of English an der University of Alberta/Kanada.

Dettagli sul prodotto

Autori Friedrich Umbrich
Editore Böhlau
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783412165024
ISBN 978-3-412-16502-4
Pagine 320
Peso 620 g
Illustrazioni m. 40 Fotos im Text u. auf Taf. sowie 1 Kte.
Serie Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens
Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.