Fr. 44.00

Kinder in den ersten drei Lebensjahren - Eine empirische Analyse der Umweltbedingungen, ihrer Identität und Bildungsergebnisse auf der Grundlage des Sozio-Oekonomischen Panels

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Autorin legt eine sozialisations- und bildungstheoretisch konzeptualisierte Anbindung der frühen Kindheit an Surveydaten des Sozio-Oekonomischen Panels vor. Es entsteht in der Befassung mit Bildungsergebnissen ein facettenreiches Bild der Lebenswelten junger Kinder.
Vorstellungen über die Entstehung von Bildungsergebnissen sind mehr als der Spiegel individueller Erfahrungen, es zeigen sich in ihnen auch gesellschaftliche Wertigkeiten zu Rahmungen von Bildung. Die Autorin konzeptualisiert die frühe Kindheit sozialisations- und bildungstheoretisch als erste biographische Phase und bindet sie an Surveydaten an. Es werden Sozialisation, Bildung und Erziehung in ihrem Ertrag für die Entstehung von Bildungsergebnissen heranwachsender Kinder konkretisiert und an die Operationalisierungen des Sozio-Oekonomischen Panels heran geführt. In einer Post-hoc-Analyse der empirischen Grundlage entfaltet sich ein facettenreiches Bild über die Lebenswelten junger Kinder anhand bemerkenswerter empirischer Befunde. Auf dieser Grundlage wird dafür plädiert, die frühe Kindheit weitergehend in die Soziologie des Lebenslaufs und in den Diskussionsrahmen ökologischer Ansätze einzubetten. Die Studie bietet Ableitungen für die Gestaltung der Institutionen Familie und Kindertageseinrichtung sowie die Professionalisierung des Berufsbilds der Pädagog/-innen an.

Info autore

Irene Dittrich, Jg. 1968, Dr. rer. pol., Dipl.-Päd., ist Vertretungsprofessorin an der Fachhochschule Düsseldorf im Studiengang Pädagogik der Kindheit und Familienbildung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Bildungssoziologie in der Kindheit und die Entwicklung pädagogischer Prozesse im System der Kindertageseinrichtungen einschließlich interner und externer Evaluation.

Dettagli sul prodotto

Autori Dittrich, Irene Dittrich
Editore Beltz Juventa
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2012
 
EAN 9783779924340
ISBN 978-3-7799-2434-0
Pagine 298
Serie Juventa Materialien
Materialien
Juventa Materialien
Materialien
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.