Fr. 58.50

Qualität telefonischer Patientenberatung zu präventiven Gesundheitsthemen - Ergebnisse einer Hidden Client-Untersuchung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1,3, Medizinische Hochschule Hannover (Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Untersuchung der Qualität sowie der inhaltlichen Schwerpunkt¬setzungen "un¬ab¬hän-giger" und "abhängiger" Patientenberatungsinsti¬tu¬tionen (Beratungsstellen der unab¬hän¬gi¬gen Ver¬brau¬cher- und Patientenbera¬tung nach
65b SGB V, Hotlines bzw. Call-Center ge¬setz¬licher Krankenkassen und Ärztekammern) wurde eine explorative Stu¬die mit ver¬deckten Testnutzern, so genannten "Hidden Clients", durch¬ge¬führt. Ausgewertet wurden As¬pek¬te der Struktur- und Prozess¬qua¬lität der Bera-tun¬gen, die kommunikativen Kom¬petenzen der Berater sowie die Informationsqualität. Zur Auswertung wurden sowohl quantitative als auch qua¬li¬ta¬tive Me¬tho¬den herangezogen. Die Ergebnisse der Hidden Client-Untersuchung verdeutlichen, dass die Bera-tungsqualität der verschiedenen Institutionen der "unabhängigen" und "abhän¬gigen" Patientenberatung und -in¬formation an vielen Stellen ihrer Strukturen, Prozesse und Ergebnisse optimierbar ist. Die Beratungsinhalte entsprachen zwar größtenteils dem ei-genen Selbstverständnis der Be¬ra¬tungsinstitutionen, waren je¬doch unvoll¬ständig und zum Teil fehlerhaft. Zudem zeigten sich un¬terschiedliche Schwerpunktsetzungen in den Be¬ra¬tungen. Diskutiert werden die Resultate der vorliegenden Untersuchung hinsichtlich spezifischer Ver¬bes¬serungs¬möglichkeiten in den ver¬schiedenen Institutionen, der eingesetzten Untersuchungs¬methode sowie der Wei¬ter¬ent¬wicklung der prä¬ventiven bzw. gesund¬heits¬bezo¬genen Patien¬tenbera¬tung und -in¬formation. Opti¬mie-rungspotenziale ergeben sich vor allem für die Erreichbarkeit, die In¬for¬ma¬tions¬qua¬li¬tät, die Schulung von Beratern, die Spezifizierung der Angebote und für die Kooperation zwischen unterschiedlichen Anbietern.

Dettagli sul prodotto

Autori Vivien Kurtz
Con la collaborazione di Marie-Luise Dierks (Editore), KURT (Editore), Kurtz (Editore), Seide (Editore), Seidel (Editore), Seidel (Editore)
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.01.2012
 
EAN 9783656031260
ISBN 978-3-656-03126-0
Pagine 180
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 12 mm
Peso 270 g
Illustrazioni 1 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V178079
Patientenorientierung und Gesundheitskompetenz
Akademische Schriftenreihe
Patientenorientierung und Gesundheitskompetenz
Patientenorientierung und Gesundheitskompetenz, Bd. 6
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.