Fr. 52.50

Autonomie trotz Multimorbidität - Ressourcen für Selbstständigkeit und Selbstbestimmung im Alter

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Angesichts der zunehmenden Alterung der Bevölkerung wird die Frage nach dem Erhalt von Autonomie alter Menschen trotz Mehrfacherkrankungen immer brisanter. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit der Frage, wie alte Menschen trotz Multimorbidität und Gesundheitseinbußen autonom und selbstbestimmt leben können.Die Autoren präsentieren Befunde, die den Entwicklungsstand altersangemessener, zielgruppenspezifischer Instrumente sowie Zugangswege zur Erfassung von Multimorbidität und Autonomie aufzeigen. Weitere Beiträge thematisieren u.a. personale, preofessionelle und sozial-räumliche Faktoren, die Autonomie angesichts von Multimorbidität unterstützen und als Ressourcen wirken. Wie diese Ressourcen einzeln und in ihrer Wechselbeziehung zum Autonomieerhalt beitragen, wie sie erhalten und gefördert werden können, wird beispielhaft im Kontext komplexer autonomierelevanter Gesundheitsprobleme wie Schmerz, Sturz- und Schlafstörungen gezeigt.

Riassunto

Angesichts der zunehmenden Alterung der Bevölkerung wird die Frage nach dem Erhalt von Autonomie alter Menschen trotz Mehrfacherkrankungen immer brisanter. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit der Frage, wie alte Menschen trotz Multimorbidität und Gesundheitseinbußen autonom und selbstbestimmt leben können.
Die Autoren präsentieren Befunde, die den Entwicklungsstand altersangemessener, zielgruppenspezifischer Instrumente sowie Zugangswege zur Erfassung von Multimorbidität und Autonomie aufzeigen. Weitere Beiträge thematisieren u.a. personale, preofessionelle und sozial-räumliche Faktoren, die Autonomie angesichts von Multimorbidität unterstützen und als Ressourcen wirken. Wie diese Ressourcen einzeln und in ihrer Wechselbeziehung zum Autonomieerhalt beitragen, wie sie erhalten und gefördert werden können, wird beispielhaft im Kontext komplexer autonomierelevanter Gesundheitsprobleme wie Schmerz, Sturz- und Schlafstörungen gezeigt.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hoefert (Prof. Dr (Editore), Kuhlme (Editore), Adelhei Kuhlmey (Editore), Adelheid Kuhlmey (Editore), Tesch-Röme (Editore), Tesch-Römer (Editore), Clemens Tesch-Römer (Editore), Clemen Tesch-Römer (Prof. Dr.) (Editore), Clemens Tesch-Römer (Prof. Dr.) (Editore)
Editore Hogrefe Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2012
 
EAN 9783801722968
ISBN 978-3-8017-2296-8
Pagine 225
Dimensioni 185 mm x 242 mm x 13 mm
Peso 432 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Organisation und Medizin
Organisation und Medizin
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina

Psychotherapie, Altenpflege, Demenz, Gerontologie, Gesundheitspsychologie, Pflegeheim, Ressourcen, alternsforschung, Psychotherapie und Klinische Psychologie, Versorgungsforschung, Gerontopsychologie und Gerontologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.