Ulteriori informazioni
Info autore
Thomas Haenel (* 1942) Dr. med., ist Professor für Psychiatrie und selbstständig praktizierender Psychiater und Psychotherapeut in Basel. Publikation u. a.: 'Depression. Leben mit der schwarz gekleideten Dame' (2008).
Riassunto
Zwischen Oktober 1994 und März 1997 sind in der Schweiz, Kanada und Frankreich 74 Sekten-Mitglieder des Ordens der Sonnentempler tot aufgefunden worden. Innerhalb von nur 13 Monaten erhängten sich in Bridgend/Wales 17 Jugendliche. Sie hatten sich zuvor in einer Internetcommunity ausgetauscht. Im US-amerikanischen Ort Columbine ermordeten der 18-jährige Eric Harris und sein 17-jähriger Freund Dylan Klebold zwölf Schüler und einen Lehrer ihrer Highschool. Anschliessend erschossen sie sich selbst. 1978 starben 913 Mitglieder der Sekte Peoples Temple bei einem Massensuizid auf Geheiss ihres Anführers Jim Jones. Sie hatten sich mit einem Medikamentencocktail vergiftet. Was war es, das diese Menschen zu ihren Taten trieb? Welche Mechanismen stecken dahinter und welche Rolle spielt das Internet dabei? Kann man Suizide verhindern? Thomas Haenel geht diesen Fragen auf den Grund. Er beleuchtet, was in Selbstmordattentätern vorgeht und erläutert die Psychologie der Massenselbstmorde von Sektenmitgliedern, rekonstruiert die Abläufe des Amoklaufs von Littleton und zeigt die Gefahren von Suizidforen im Internet auf.