Fr. 187.00

Linguistik der Wissenschaftssprache - Arbeitsgruppe: Wissenschaftssprache

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Keine ausführliche Beschreibung für "Linguistik der Wissenschaftssprache" verfügbar.

Sommario

Aus dem Inhalt:
1. Sprache und Wissenschaft
2. Wie durchsichtig ist die Sprache der Wissenschaften? 3. Zum Thema Christian Wolff und die Wissenschaftssprache der deutschen Aufklärung
4. Die Wissenschaftssprache ist keine Sprache. Pascals 'De l'Esprit geometrique'
5. Freuds 'Kleiner Hans' als linguistische Kriminalnovelle
6. Psychoanalyse ohne Seele? Zur englischen Übersetzung der psychoanalytischen Terminologie Sigmund Freuds
7. Wissenschaftssprache, Sprachkultur und die Einheit der Wissenschaften
8. '... sicherlich von Interessen, wenngleich ...'. Das Peer Review als bewertende Textsorte der Wissenschaftssprache
9. Laudationes auf Wissenschaftler
10. Doppelterminologie im Text, oder: hydrophob ist wasserscheu
11. Sprache des Verstehens - Sprache des Verstandenen. Martin Wagenscheins Stufenmodell zur Vermittlung der Fachsprache im Physikunterricht
12. Syntaktischer Wandel und Verständlichkeit. Zur Serialisierung von Sätzen und Nominalgruppen im frühen Neuhochdeutschen
13. Die Lehre der deutschen Wissenschaftssprache: sprachliche Strukturen, didaktische Desiderate
14. Englisch als 'lingua franca' der schriftlichen Wissenschaftskommunikation in Finnland und in Deutschland

Info autore

Harald Weinrich, geb. 1927, war zunächst als Professor für Sprach- und Literaturwissenschaft an den Universitäten Kiel, Köln, Bielefeld und München tätig. Seit 1992 lehrte er am College de France, Paris, wo er jetzt als Professor für Romanistik emeritiert ist. U.a. sind von ihm erschienen Lethe. Kunst und Kritik des Vergessens ( 2000) und Linguistik der Lüge (2000). Ein vollständiges Schriftenverzeichnis enthält sein Buch Sprache, das heißt Sprachen (Tübingen, 2001).

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Heinz L. Kretzenbacher (Editore), Hein L Kretzenbacher (Editore), Heinz L Kretzenbacher (Editore), WEINRICH (Editore), Weinrich (Editore), Harald Weinrich (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1994
 
EAN 9783110140439
ISBN 978-3-11-014043-9
Pagine 407
Dimensioni 155 mm x 31 mm x 230 mm
Peso 757 g
Serie Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Forschungsberichte
Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Forschungsberichte
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.