Fr. 66.00

Der Islam in der Gegenwart

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Handbuch informiert auf dem neuesten Kenntnisstand über den Islam als Religion und seine konfessionellen Sonderentwicklungen, über die Rolle des Islam im wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Leben der islamischen Länder sowie über die Situation der muslimischen Minderheiten in Asien, Afrika, Europa und Amerika. Das viel gerühmte Standardwerk wurde für die fünfte Auflage umfassend überarbeitet, aktualisiert und um Kapitel zum Islam im Westen erweitert.
"Ein großer Wurf ... das erste umfassende Werk deutscher Sprache, das sich auf differenzierte, kritisch-objektive Weise mit den vielfältigen Erscheinungsformen des Islam, d.h. mit den gegenwärtigen Problemen beschäftigt, vor denen die muslimischen Gesellschaften im 20. Jahrhundert stehen."
Süddeutsche Zeitung
"Wird gewiß lange Zeit als Standardwerk nicht nur für den Orientalisten, sondern auch interessierte Laien dienen."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Es ist gut, daß es dieses Handbuch über den heutigen Islam gibt."
Die Welt

Info autore

Udo Steinbach, apl. Professor an der Universität Hamburg, ist seit 1976 Direktor des Deutschen Orient-Instituts und gilt als Experte für den Nahen und Mittleren Osten.

Riassunto

Dieses Handbuch informiert auf dem neuesten Kenntnisstand über den Islam als Religion und seine konfessionellen Sonderentwicklungen, über die Rolle des Islam im wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Leben der islamischen Länder sowie über die Situation der muslimischen Minderheiten in Asien, Afrika, Europa und Amerika. Das viel gerühmte Standardwerk wurde für die fünfte Auflage umfassend überarbeitet, aktualisiert und um Kapitel zum Islam im Westen erweitert.
"Ein großer Wurf ... das erste umfassende Werk deutscher Sprache, das sich auf differenzierte, kritisch-objektive Weise mit den vielfältigen Erscheinungsformen des Islam, d.h. mit den gegenwärtigen Problemen beschäftigt, vor denen die muslimischen Gesellschaften im 20. Jahrhundert stehen."
Süddeutsche Zeitung
"Wird gewiß lange Zeit als Standardwerk nicht nur für den Orientalisten, sondern auch interessierte Laien dienen."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Es ist gut, daß es dieses Handbuch über den heutigen Islam gibt."
Die Welt

Relazione

.

Dettagli sul prodotto

Autori Werner Ende, Udo Steinbach
Con la collaborazione di Werner Ende (Editore), Renate Laut (Editore), Ud Steinbach (Editore), Udo Steinbach (Editore)
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783406534478
ISBN 978-3-406-53447-8
Pagine 1064
Peso 1624 g
Illustrazioni m. 15 Abb.
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Altre religioni mondiali
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Altre religioni

Wirtschaft, Kultur, Islam, Macht, Islam : Politik, Zeitgeschichte, Religion, Weltmacht, Monotheismus, Gegenwart, Entwicklung, Handbuch, Standardwerk, 1500 bis heute, Minderheiten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.