Fr. 26.80

Antiziganistische Zustände 2 - Kritische Positionen gegen gewaltvolle Verhältnisse

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den letzten Jahren haben sich Medien, Wissenschaft und Politik vermehrt mit dem Thema Antiziganismus beschäftigt. Die Auseinandersetzung bleibt jedoch häufig oberflächlich und ist nicht selten durch stereotype Wahrnehmungen geprägt. Gerade Letzteres führt immer wieder dazu, dass die Verantwortung für die in vielen Fällen äußerst schwierige Lage der von Antiziganismus betroffenen Menschen bei diesen selbst gesucht wird, statt bei der Mehrheitsgesellschaft, von der Diskriminierung und Verfolgung ausgehen. Demgegenüber greifen die in diesem Band versammelten Beiträge bisherige Debatten ausgehend von einer Kritik an der Mehrheitsgesellschaft auf und leisten dabei eine Verknüpfung von theoretischer Begriffsbildung, historischer Darstellung und empirischer Analyse. Die inhaltliche Breite der Beiträge soll dabei als Stärke verstanden werden, die Reflexionen des Antiziganismus aus verschiedenen Blickwinkeln ermöglicht und Ansatzpunkte für Interventionen aufzeigt.

Sommario

InhaltAlexandra Bartels, Tobias von Borcke, Markus End, Anna FriedrichKritische Positionen gegen gewaltvolle Verhältnisse - eine Einleitung 7GrundlagenAlexandra Bartels - Antiziganismus benennen.Zur sprachlichen Diskriminierung durch das 'Zigeuner'-Wort 20Markus End - Antiziganismus.Zur Verteidigung eines wissenschaftlichen Begriffs in kritischer Absicht 39FremdbilderBenedikt Wolf - 'Ohne Gott, ohne Vater, kein Teil der Gesellschaft'Zur Virulenz des vormodernen Diskurses über die 'Athinganoi' im griechischen Antiziganismus 74Yvonne Robel - 'Beruf: Zigeuner' - Logiken von NS-Verfolgung in der Peripherie 100Tobias von Borcke - Feldforschung.Betrachtungen zur neuesten Tsiganologie aus Leipzig 114Antiziganismus in Deutschland und EuropaStephan Geelhaar, Ulrike Marz, Thomas Prenzel -' ... und du wirst sehen, die Leute, die hier wohnen, werden aus den Fenstern schauen und Beifall klatschen.'Rostock-Lichtenhagen als antiziganistisches Pogrom und konformistische Revolte 140Alexandra Geisler - Die Konstruktion und Normierung von ethnischer Differenz im Menschenhandeldiskurs 162Jana Gottschalk - Intersektionale Diskriminierung zwischen nationaler Biopolitik und supranationaler Rechtsprechung: Zu Zwangsterilisierungen an Romnja in Tschechien, Ungarn und der Slowakei 181Andreas Koob - Antiziganistisches Terrain.Bürger_innen und Bürger_innenwehren im ungarischen Gyöngyöspata 197Agnes Krol - Antiziganismus als Regierungstechnik:Frankreich und Europa im Sommer 2010 217Antiziganismuserfahrungen / InterventionenAnna Friedrich - 'Ich bin Rotationseuropäer...'Strategien gegen Antiziganismus aus der Perspektive einer Selbstorganisation 246Oliver Haag - 'Was sind denn 'Nicht-Roma', wenn ich Sie fragen darf?'Eine Untersuchung zu Bildern von Oberwart 274Amaro Drom e.V. - Soziale Arbeit von und mit Roma - eine selbstkritische Reflexion der Arbeit innerhalb der Anlaufstelle für rumänische und bulgarische Roma bei Amaro Drom e.V.Das Projekt Anlaufstelle für rumänische und bulgarische Roma 291AnhangAlexandra Bartels, Tobias von Borcke, Markus End, Anna Friedrich, Benedikt WolfVersuch einer Bibliographie 314Autor_innen Autor_innen 356

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bartel (Editore), Alexandra Bartels (Editore), Borck (Editore), Tobias von Borcke (Editore), Marku End (Editore), Markus End (Editore), Markus End u a (Editore), Anna Friedrich (Editore), End u a (Editore), Tobia von Borcke (Editore), Tobias Von Borcke (Editore)
Editore Unrast
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2013
 
EAN 9783897715189
ISBN 978-3-89771-518-9
Pagine 360
Dimensioni 141 mm x 209 mm x 24 mm
Peso 386 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica

Soziologie, Menschenrechte, Diskriminierung, Zigeuner, Sinti, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen, Lobby - Lobbyist, Protest - Protestbewegung, Bürgerrechte - Bürgerrechtler, Bezug zu Roma, Roma und Sinti, Roma; Sinti; Stereotype; Rassismus; Diskriminierung; Verfolgung; Zigeuner

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.