Fr. 40.90

Edelsteine - Brillante Zeugen für die Erforschung der Erde

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie entstehen Edelsteine? Wo gibt es sie? Und was können wir von ihnen lernen?

Bei der Bildung von Smaragd, Rubin, Diamant, Topas oder Opal sind die beteiligten Zutaten und Prozesse so vielfältig wie die Edelsteine selbst. Anschaulich erklärt Florian Neukirchen, wie seltene Elemente angereichert werden und wie es zu ungewöhnlichen Begegnungen zwischen Spurenelementen kommt. Während beispielsweise die Riesenkristalle eines Pegmatits innerhalb von Tagen wachsen, dauert die Entstehung von Amethystgeoden einige Millionen Jahre.
Diamanten verdanken wir nicht nur einiges Wissen über den Erdmantel, sondern auch über die Entstehung der ersten Kontinente. Bei ihrer Bildung spielen Redoxreaktionen im Erdmantel eine ähnlich wichtige Rolle wie ungewöhnlich ablaufende vulkanische Eruptionen, durch die sie sicher an die Oberfläche gebracht werden, ohne zu verbrennen.
Edelsteine erzählen uns manch erstaunliche Geschichte: Wie eine Kapsel, die geheime Dokumente birgt, enthalten sie Informationen über unzugängliche Regionen der Erde aus einer fernen Vergangenheit und sogar aus der Tiefe des Weltalls: In Meteoriten wurden Diamanten gefunden, die sogar älter als das Sonnensystem sind.

Granate dienen Forschern als eine Art Thermometer, da sie die Bildungstemperatur eines Gesteins anzeigen. Einige Zirkonkristalle sind die einzigen Zeugen aus der höllisch heißen Frühzeit der Erde, aus der keine Gesteine erhalten sind. Die winzigen Kristalle ermöglichen uns sogar Aussagen über das damalige Klima.
Abgerundet wird das Buch mit Informationen über Minen, Märkte und antike Handelsrouten und einem Kapitel über die technische Anwendung und synthetische Herstellung von Edelsteinen.

Sommario

Vorwort.- 1 Edelsteine und ihre Eigenschaften.- 2 Minen, Märkte, Marketing im Laufe der Geschichte.- 3 Diamanten: Boten aus der Tiefe der Erde.- 4 Mikrodiamanten-Trilogie: Subduktion, Schock und Sternenstaub.- 5 Riesenkristalle und ungewöhnliche Begegnungen: Smaragd, Topas und Turmalin.- 6 Die ältesten Zirkone: Zeugen aus dem Hades.- 7 Nicht ganz so heiß gekocht: Amethyst, Achat und Opal.- 8 Vielfältiger Granat, präzises Thermometer.- 9 Edles Aluminiumoxid: Rubin und Saphir.- 10 Edelsteine in der Technik.- Glossar.- Literatur.- Sachverzeichnis.

Info autore

Florian Neukirchen hat Mineralogie in Freiburg studiert und sich als Diplom-Mineraloge in der Arbeitsgruppe von Prof. Gregor Markl in Tübingen mit exotischen magmatischen Gesteinen beschäftigt. Er nahm an wissenschaftlichen Expeditionen nach Tansania, Marokko und Grönland teil. Derzeit lebt und schreibt er in Leipzig.

Relazione

Als Geologe werde ich ja häufig von Verwandten und Bekannten zu deren Schmuck- und Setzkasten für erworbene bzw. selber gesammelte "echte" Edelsteine oder was dafür gehalten wird, geführt. Dabei hatte ich danach aber meist das Gefühl, den an mich gestellten Erwartungen spannende Geschichten über diese Steine erzählen zu können, nicht wirklich gerecht zu werden.
Um so begeisterter bin ich, dass mir dieses Buch in die Hände gefallen ist. Erst einmal ist es ideal für Einsteiger, die sich intensiver mit Ihren Schmuckstücken beschäftigen wollen. Es stellt dabei aber auch eine gute Wiederholung für den fachkundigen Leser dar, der bei der Lektüre wohl auch auf ein paar Neuigkeiten stoßen sollte. ... Es bleibt nur noch das Problem, dass ich das ganze neu erworbene Wissen vor dem nächsten Schmuckkasten mit Sicherheit nicht so schön anschaulich wiedergeben kann wie der Autor... Aber zumindest kann ich jetzt mit gutem Gewissen auf dieses tolle Buch verweisen! Amazon.de Kundenrezension
Aufbauend auf "Bewegte Bergwelt" beschreibt der Mineraloge Neukirchen hier Edelsteine als "Brillante Zeugen für die Erforschung der Erde". Schon dieser Untertitel zeigt, dass es sich nicht um einen weiteren Mineralienführer handelt, sondern dass es Neukirchen vor allem um die Vermittlung neuer Forschungsergebnisse geht, die anhand von Edelsteinen (v.a. Diamant, Turmalin, Smaragd, Topas, Zirkon, Amethyst, Achat, Opal, Granat, Rubin, Saphir) gewonnen wurden. ... Für Geowissenschaftler, ambitionierte Hobbygeologen und Mineraliensammler mit fundierten Grundkenntnissen sehr empfohlen.
ekz.bibliotheksservice

Dettagli sul prodotto

Autori Florian Neukirchen
Editore Springer Spektrum
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2012
 
EAN 9783827429216
ISBN 978-3-8274-2921-6
Pagine 262
Peso 261 g
Illustrazioni X, 262 S. 11 Abb.
Serie Spektrum Sachbuch
Spektrum Sachbuch
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Geoscienze

Natur, Geologie, Geowissenschaft, Edelstein, Die Natur: Sachbuch, Geowissenschaften, Geographie, Astronomie, Raum und Zeit, Erde (Planet) / Geowissenschaft, Stein / Edelstein, Schmuckstein

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.