Fr. 169.00

Diabetes bei Kindern und Jugendlichen - Grundlagen - Klinik - Therapie

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wegweiser zur pädiatrischen Diabetologie aus einem Guss
Eine gute ärztliche Begleitung durch den pädiatrischen Diabetologen ist entscheidend für die Prognose eines Kindes oder Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes. Das eigene Fachwissen aktuell zu halten ist dabei unerlässlich.
Dieses Standardwerk der pädiatrischen Diabetologie verbindet auch in der 7. Auflage in der bewährten Tradition des Hürter die theoretischen Grundlagen mit den aktuellen Forschungsergebnissen.
Therapierichtlinien gemäß der geltenden Consensus Guidelines der ISPAD (International Society for Pediatric and Adolescent Diabetes)
Alle wichtigen Neuerungen bei den Geräten und Insulinpräparaten mit Bewertung
Komplett überarbeitete Kapitel zur Prädiktion, Prävention und Intervention, zur stationären Behandlung nach Manifestation und zur Praxis der Insulintherapie.
Zur Versorgung des Kindes oder Jugendlichen mit Diabetes gehört zudem, dass die psychosozialen Aspekte der chronischen Erkrankung berücksichtigt werden. Ausführlich geht das Buch ein auf die Fragen: Welche sozialmedizinischen Faktoren wirken auf das diabeteskranke Kind ein, welche psychosozialen Unterstützungmöglichkeiten gibt es? Wie sind die Schulungen für die Patienten und ihre Eltern aufgebaut?
Als Wegweiser für den Leser dient wieder die klare und prägnante Gliederung, die mit noch mehr Abbildungen und praktischen Hinweisen unterstützt wird. Die langjährige Zusammenarbeit des Autorenteams an einem Diabetes-Zentrum für Kinder und Jugendliche steht für ein Standardwerk mit klaren Aussagen, praxisnah und aus einem Guss.

Sommario

1 Definition, Klassifikation und Epidemiologie des Diabetes bei Kindern und Jugendlichen.- 2 Physiologie und Pathophysiologie des Typ-1-Diabetes.- 3. Ernährung, Medikamente und Stoffwechselkontrollen.- 4 Praxis der Insulintherapie.- 5 Grundlagen und Durchführung der Diabetesschulung.- 6 Akute Komplikationen.- 7 Folgeerkrankungen und Prognose des Typ-1-Diabetes.- 8 Assoziierte Erkrankungen bei Typ-1-Diabetes.- 9 Psychosoziale Situation und psychologische Betreuung von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern.- 10 Andere Diabetesformen bei Kindern und Jugendlichen.- 11 Strukturen und Finanzierung der pädiatrischen Diabetologie.- Index

Info autore

Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange, Psychologin und Hochschullehrerein an der Medizinischen Hochschule Hannover arbeitet seit Jahren mit Prof. Hürter an Schulungsprogrammen und an der Entwicklung und Umsetzung sozialer Behandlungs- und Betreuungssysteme für Kinder mit Diabetes.

Prof. Dr. med. Peter Hürter, Springe, ehemaliger Chefarzt am Kinderkrankenhaus auf der Bult, Gründer und ehemaliger Leiter des Diabetes-Zentrums für Kinder und Jugendliche in Hannover.

Riassunto

Wegweiser zur pädiatrischen Diabetologie aus einem Guss
Eine gute ärztliche Begleitung durch den pädiatrischen Diabetologen ist entscheidend für die Prognose eines Kindes oder Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes. Das eigene Fachwissen aktuell zu halten ist dabei unerlässlich.
Dieses Standardwerk der pädiatrischen Diabetologie verbindet auch in der 7. Auflage in der bewährten Tradition des „Hürter“ die theoretischen Grundlagen mit den aktuellen Forschungsergebnissen.
- Therapierichtlinien gemäß der geltenden Consensus Guidelines der ISPAD (International Society for Pediatric and Adolescent Diabetes)
- Alle wichtigen Neuerungen bei den Geräten und Insulinpräparaten mit Bewertung
- Komplett überarbeitete Kapitel zur Prädiktion, Prävention und Intervention, zur stationären Behandlung nach Manifestation und zur Praxis der Insulintherapie.
Zur Versorgung des Kindes oder Jugendlichen mit Diabetes gehört zudem, dass die psychosozialen Aspekte der chronischen Erkrankung berücksichtigt werden. Ausführlich geht das Buch ein auf die Fragen: Welche sozialmedizinischen Faktoren wirken auf das diabeteskranke Kind ein, welche psychosozialen Unterstützungmöglichkeiten gibt es? Wie sind die Schulungen für die Patienten und ihre Eltern aufgebaut?
Als Wegweiser für den Leser dient wieder die klare und prägnante Gliederung, die mit noch mehr Abbildungen und praktischen Hinweisen unterstützt wird. Die langjährige Zusammenarbeit des Autorenteams an einem Diabetes-Zentrum für Kinder und Jugendliche steht für ein Standardwerk mit klaren Aussagen, praxisnah und aus einem Guss.

Dettagli sul prodotto

Autori Dann, Thoma Danne, Thomas Danne, Kordonour, Olg Kordonouri, Olga Kordonouri, Lange, Karin Lange, Karin u a Lange
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 01.02.2015
 
EAN 9783642246449
ISBN 978-3-642-24644-9
Pagine 501
Dimensioni 176 mm x 250 mm x 26 mm
Peso 1110 g
Illustrazioni 10 SW-Abb., 218 Farbabb., 67 Farbtabellen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Diabetes, A, Medicine, Krankheiten und Störungen, General practice, Klinische und Innere Medizin, Diseases, Pediatrics, INTERNAL MEDICINE, Allgemeinmedizin / Familienmedizin, General Practice and Family Medicine, General Practice / Family Medicine, General practice (Medicine), Clinical & internal medicine

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.