Fr. 46.50

Allgemeine Psychologie - Wahrnehmung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wahrnehmung bezeichnet die Prozesse, die uns Informationen über die Außenwelt vermitteln. Die Wahrnehmungspsychologie beschäftigt sich als traditionsreiches Teilgebiet der Psychologie mit den subjektiven Anteilen der Wahrnehmung. Da die daraus hervorgehenden Erkenntnisse oft unserem Alltagsverständnis von Wahrnehmung wiedersprechen, übt sie für viele eine gewisse Faszination aus. Das vorliegende Lehrbuch bietet eine Einführung in die vielfältigen Themen dieses Faches und behandelt dabei wichtige Fragen, theoretische Ansätze und Vorgehensweisen der Wahrnehmungsforschung. Einleitend stellt der Band grundlegende Konzeptionen und Begriffe der Wahrnehmungspsychologie vor und gibt einen kurzen Überblick über die Methoden der Psychophysik. Nach einer Einführung in die Grundprinzipien der sensorischen Systeme werden zunächst ausführlich visuelle Wahrnehmungsprozesse behandelt, wie die Farb- und Helligkeitswahrnehmung, Raum- und Objektwahrnehmung, Muster- und Objekterkennung und Bewegungswahrnehmung. Weitere Kapitel thematisieren die Besonderheiten des auditiven und somatosensorischen Wahrnehmungssystems, Phänomene der selektiven Reizverarbeitung und den Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Handeln. Zahlreiche Abbildungen und Kästen strukturieren den Text. Viele Anknüpfungen an Alltagsbeispiele, kleine Selbstversuche und Verständnisfragen veranschaulichen die Inhalte und erleichtern das Gesamtverständnis. Verständnisfragen und Lösungshinweise und weitere Informationen für Studierende und Lehrende werden auf der Website psychlehrbuchplus zur Verfügung gestellt.

Riassunto

Wahrnehmung bezeichnet die Prozesse, die uns Informationen über die Außenwelt vermitteln. Die Wahrnehmungspsychologie beschäftigt sich als traditionsreiches Teilgebiet der Psychologie mit den subjektiven Anteilen der Wahrnehmung. Da die daraus hervorgehenden Erkenntnisse oft unserem Alltagsverständnis von Wahrnehmung wiedersprechen, übt sie für viele eine gewisse Faszination aus. Das vorliegende Lehrbuch bietet eine Einführung in die vielfältigen Themen dieses Faches und behandelt dabei wichtige Fragen, theoretische Ansätze und Vorgehensweisen der Wahrnehmungsforschung. Einleitend stellt der Band grundlegende Konzeptionen und Begriffe der Wahrnehmungspsychologie vor und gibt einen kurzen Überblick über die Methoden der Psychophysik. Nach einer Einführung in die Grundprinzipien der sensorischen Systeme werden zunächst ausführlich visuelle Wahrnehmungsprozesse behandelt, wie die Farb- und Helligkeitswahrnehmung, Raum- und Objektwahrnehmung, Muster- und Objekterkennung und Bewegungswahrnehmung. Weitere Kapitel thematisieren die Besonderheiten des auditiven und somatosensorischen Wahrnehmungssystems, Phänomene der selektiven Reizverarbeitung und den Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Handeln. Zahlreiche Abbildungen und Kästen strukturieren den Text. Viele Anknüpfungen an Alltagsbeispiele, kleine Selbstversuche und Verständnisfragen veranschaulichen die Inhalte und erleichtern das Gesamtverständnis. Verständnisfragen und Lösungshinweise und weitere Informationen für Studierende und Lehrende werden auf der Website psychlehrbuchplus zur Verfügung gestellt.

Dettagli sul prodotto

Autori Mike Wendt
Editore Hogrefe Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2013
 
EAN 9783801722883
ISBN 978-3-8017-2288-3
Pagine 370
Dimensioni 161 mm x 234 mm x 21 mm
Peso 684 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Serie Bachelorstudium Psychologie
psychlehrbuchplus
Bachelorstudium Psychologie
psychlehrbuchplus
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Wahrnehmung, bachelorstudium

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.