Fr. 32.30

Erziehen, bilden und begleiten: Das Anerkennungsjahr/Berufspraktikum gestalten - Das Anerkennungsjahr/Berufspraktikum gestalten Schulbuch. BuchPlusWeb, mit Zugangscode im Buch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zielgruppe des Buches sind Studierende an Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik. Es begleitet Erzieher/-innen im Anerkennungsjahr bzw. im Berufspraktikum auf ihrem Weg der Professionalisierung bis zur staatlichen Prüfung.
Aus dem Inhalt:

  • Orientierungs- und Eingewöhnungsphase
  • Einarbeitungs- und Erprobungsphase
  • Vertiefungs- und Verselbstständigungsphase
  • Perspektiven von Praxisanleitung, Betreuungslehrkraft und Studierenden
  • arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
  • arbeiten im Team
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern
Die Einführung in die Handlungsfelder und die Unterstützung zur Profilbildung baut auf dem KMK-Qualifikationskonsens auf.
Inhaltlich folgen die Kapitel den Ansprüchen der Ausbildungsphasen und der Bildungs- bzw. Orientierungspläne der Länder.
Dank des Perspektivenwechsels werden Anforderungen, Inhalte, Beratung und Bewertung transparent. Besonderen Wert legt die Autorin dabei auf die Kooperation zwischen Schule und Praxis.
Weitere Titel der Reihe "Erziehen, bilden und begleiten finden Sie unter dem Reiter "Andere Artikel dieser Reihe".

Riassunto

Zielgruppe des Buches sind Studierende an Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik. Es begleitet Erzieher/-innen im Anerkennungsjahr bzw. im Berufspraktikum auf ihrem Weg der Professionalisierung bis zur staatlichen Prüfung.
Aus dem Inhalt:

  • Orientierungs- und Eingewöhnungsphase
  • Einarbeitungs- und Erprobungsphase
  • Vertiefungs- und Verselbstständigungsphase
  • Perspektiven von Praxisanleitung, Betreuungslehrkraft und Studierenden
  • arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
  • arbeiten im Team
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern

Die Einführung in die Handlungsfelder und die Unterstützung zur Profilbildung baut auf dem KMK-Qualifikationskonsens auf.


Inhaltlich folgen die Kapitel den Ansprüchen der Ausbildungsphasen und der Bildungs- bzw. Orientierungspläne der Länder.


Dank des Perspektivenwechsels werden Anforderungen, Inhalte, Beratung und Bewertung transparent. Besonderen Wert legt die Autorin dabei auf die Kooperation zwischen Schule und Praxis.

Weitere Titel der Reihe "Erziehen, bilden und begleiten finden Sie unter dem Reiter "Andere Artikel dieser Reihe".

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.