Fr. 18.50

Schön wild! - Warum wir und unsere Kinder Natur und Wildnis brauchen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Baumhausbauen am Waldrand, Krebsefangen im Bach oder Picknick auf der Blumenwiese? Vielen Kindern wurde die Lust am Draußensein ausgetrieben: zu gefährlich, zu schmutzig, zu laut. Stattdessen tummeln sie sich in virtuellen Welten, hocken hinter Spielkonsolen oder kennen die Natur nur noch aus dem Museum. Doch ohne Kontakt zu Wald, Wiese und Bach, ohne Raum zum Klettern, Sammeln und Matschen verkümmern Phantasie, Körpergefühl und Emotionalität. Wie können Eltern und Pädagogen der zunehmenden Entfremdung von der Natur begegnen? Wie lassen sich Kinder wieder für das Spielen außerhalb der Wohnung begeistern? Und wo lässt sich Wildnis erfahren? Gerhard Trommer plädiert leidenschaftlich für eine Wiederentdeckung der Wildnis und für mehr Freiräume. Sein Buch ist voller Denkanstöße und Tipps für ein erfülltes Kinder- und Erwachsenenleben.

Info autore

Gerhard Trommer, Diplombiologe, Dr. phil. et rer hort. habil., Jg. 41, ist Professor an der Universität Frankfurt a.M. im Fachbereich Biologie für Didaktik der Biologie, Arbeitskreis Landschaftsbezogene Umweltbildung.§

Riassunto

Baumhausbauen am Waldrand, Krebsefangen im Bach oder Picknick auf der Blumenwiese? Vielen Kindern wurde die Lust am Draußensein ausgetrieben: zu gefährlich, zu schmutzig, zu laut. Stattdessen tummeln sie sich in virtuellen Welten, hocken hinter Spielkonsolen oder kennen die Natur nur noch aus dem Museum. Doch ohne Kontakt zu Wald, Wiese und Bach, ohne Raum zum Klettern, Sammeln und Matschen verkümmern Phantasie, Körpergefühl und Emotionalität. Wie können Eltern und Pädagogen der zunehmenden Entfremdung von der Natur begegnen? Wie lassen sich Kinder wieder für das Spielen außerhalb der Wohnung begeistern? Und wo lässt sich Wildnis erfahren?
Gerhard Trommer plädiert leidenschaftlich für eine Wiederentdeckung der Wildnis und für mehr Freiräume. Sein Buch ist voller Denkanstöße und Tipps für ein erfülltes Kinder- und Erwachsenenleben.

Testo aggiuntivo

»Sein Buch ist voller Denkanstöße für einen neuen Umgang mit Wald, Wiese, Bach und Co. und eine neue Sichtweise auf die Natur um uns herum.«

Der Fachberater, August 2016

Relazione

»Sein Buch ist voller Denkanstöße für einen neuen Umgang mit Wald, Wiese, Bach und Co. und eine neue Sichtweise auf die Natur um uns herum.« Der Fachberater, August 2016

Dettagli sul prodotto

Autori Gerhard Trommer
Editore oekom
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2012
 
EAN 9783865812957
ISBN 978-3-86581-295-7
Pagine 192
Peso 217 g
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Natura e società: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Kindererziehung, Natur, Outdoor, Kinder, Körpergefühl, Phantasie, entdecken, draußen sein, Wildnis erfahren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.