Ulteriori informazioni
Bereits seit mehr als 30 Jahren ist das "Taschenbuch Kälte Wärme Klima" für alle Fachleute der Kälte- und Klimabranche ein bewährtes Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Das jedes Jahr aufs Neue aktualisierte Taschenbuch enthält neben einem funktional gestalteten Arbeitskalendarium einen umfangreichen Teil mit wichtigen, ständig benötigten Formeln und Tabellen aus der Kälte- und Klimatechnik und eine aktuelle Übersicht über Kongresse, Messen und Ausstellungen 2005.
Darüber hinaus finden sich Fachaufsätze zur Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-, Klima-, Steuerungs- und Regelungstechnik, wobei sich die aktuellen Fachbeiträge für das Jahr 2005 unter anderem mit diesen Themen befassen:
- Technologien in und um halbhermetische Verdichter
- Dezentrale Fassadenlüftungssysteme
- Vernetzte Gebäudesysteme
- Gas-Überwachungssensor für Erdgas-Heizungsanlagen
Allgemeine aktuelle Informationen über Ausbildungsstätten und -einrichtungen, Prüfstellen und Forschungsanstalten mit kompletten postalischen sowie Internet- und E-Mail-Adressen ermöglichen einen ausgezeichneten Überblick über kompetente Ansprechpartner. Eine jährlich überarbeitete Darstellung relevanter Normen und Richtlinien über die Kälte-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik mit Angabe des jeweiligen Erscheinungsdatums und ggf. Bezug zu den entsprechenden EU-Richtlinien sowie die Auflistung von Regelwerken und deren Bezugsquellen geben wichtige Hilfestellungen bei der täglichen Arbeit. Hinweise auf weiterführende qualifizierte Fachliteratur runden das Werk ab.
Info autore
Prof. Dr.-Ing. Fritz Steimle - langjähriger Leiter des Instituts für angewandte Thermodynamik und Klimatechnik an der Universität Essen und Mitherausgeber der Zeitschrift "KI - Luft- und Kältetechnik" - ist Mitglied zahlreicher Fachgremien.
Dr.- Ing. Sylvia Schädlich ist Vorstandsmitglied des Verbands für Wärmelieferung e.V. (VfW) und wissenschaftliche Assistentin im Institut für Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik an der Universität Essen.