Fr. 36.90

Wir sind in Kontakt miteinander! - Aktivierung von Menschen mit schwerer Demenz

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Grundlegend: Basiskenntnisse DemenzAnregend: Menschen mit schwerer Demenz individuell aktivierenBeruhigend: Mit Betroffenen einfühlsam umgehenIn der Aktivierung von Menschen mit schwerer Demenz stoßen Betreuende immer wieder an scheinbar unüberwindbare Grenzen. Es stellen sich ihnen Fragen wie: Welche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme habe ich?Wie kann ich das Interesse beim Betroffenen wecken? Nimmt der Demenzbetroffene überhaupt noch etwas wahr?Ist Aktivierung oder Förderung überhaupt noch möglich?Dieses Buch gibt Antworten und widmet sich speziell den Anforderungen dieser Personengruppe. Mit hoher Fachkompetenz geschrieben, vermittelt es vielfältige Anregungen und Angebote: individuell und praktisch erprobt! Dabei nähert sich die Autorin dem Thema "schwere Demenz" aus unterschiedlichen Richtungen und regt dazu an, eigene Erfahrungen zu sammeln. Betreuende haben so die Möglichkeit, das alltägliche Leben der Betroffenen positiv zu gestalten, ihnen Sicherheit, Wohlgefühl und Akzeptanz zu vermitteln. Viele der beschriebenen Aktivierungen lassen sich miteinander kombinieren und zeitlich flexibel einsetzen.

Info autore

Christina Hofmann ist Ergotherapeutin mit dem Schwerpunkt der Betreuung von Menschen mit Demenz. In einem Seniorendomizil war sie für den Aufbau zweier speziell für demenzbetroffene Bewohner eingerichteter Wohnbereiche sowie für die Organisation und Durchführung des ergotherapeutischen Angebots zuständig. Außerdem arbeitete sie in einer auf Neurologie und Geriatrie spezialisierten Ergotherapiepraxis. Derzeit ist sie im gerontopsychiatrischen Bereich einer Klinik in der Schweiz tätig.

Riassunto

Grundlegend: Basiskenntnisse Demenz
Anregend: Menschen mit schwerer Demenz individuell aktivieren
Beruhigend: Mit Betroffenen einfühlsam umgehen

In der Aktivierung von Menschen mit schwerer Demenz stoßen Betreuende immer wieder an scheinbar unüberwindbare Grenzen. Es stellen sich ihnen Fragen wie:
Welche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme habe ich?
Wie kann ich das Interesse beim Betroffenen wecken?
Nimmt der Demenzbetroffene überhaupt noch etwas wahr?
Ist Aktivierung oder Förderung überhaupt noch möglich?

Dieses Buch gibt Antworten und widmet sich speziell den Anforderungen dieser Personengruppe. Mit hoher Fachkompetenz geschrieben, vermittelt es vielfältige Anregungen und Angebote: individuell und praktisch erprobt! Dabei nähert sich die Autorin dem Thema „schwere Demenz“ aus unterschiedlichen Richtungen und regt dazu an, eigene Erfahrungen zu sammeln.
Betreuende haben so die Möglichkeit, das alltägliche Leben der Betroffenen positiv zu gestalten, ihnen Sicherheit, Wohlgefühl und Akzeptanz zu vermitteln. Viele der beschriebenen Aktivierungen lassen sich miteinander kombinieren und zeitlich flexibel einsetzen.

Dettagli sul prodotto

Autori Christina Hofmann
Editore Schlütersche
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2012
 
EAN 9783899932942
ISBN 978-3-89993-294-2
Pagine 152
Dimensioni 177 mm x 16 mm x 244 mm
Peso 570 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Pflege
Pflege
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Altenpflege, Demenz, Ergotherapie, Senioren, ALTENHEIM, Altenpflegeausbildung, Aktivierung, Dementenbetreuung, Demente Menschen, Beschäftigungsangebote

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.