Fr. 39.90

Das Bundeshaus

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Haus des Volkes gibt seine Geheimnisse preis

So ist die Schweiz. Nicht glamourös, aber fleissig. Nicht brillant, aber beharrlich. Und so ist auch dieses Bundeshaus: Stolz, aber nicht übermütig.
Im Bundeshaus wird über die Geschicke der Schweiz entschieden. Hier werden Gäste von überallher empfangen und finden die letzten offiziellen Rituale statt. Eine Welt mit eigenen Gesetzen und Geschichten, aber auch ein ganz normaler Lebens- und Arbeitsort für viele Menschen.
In diesem Buch geben Frauen und Männer Auskunft über das Leben im Bundeshaus. Sie reden über Intimes, über ihre Ängste und Gefühle in speziellen Momenten, über das Gewicht der Verantwortung. Bernhard Weissbergs Texte öffnen dem Leser subtil die Augen für Situationen, Fakten und Zusammenhänge im zweiten Jahrzehnt des dritten Jahrtausends. Das menschliche Mass auch in den höchsten Angelegenheiten wird erkennbar; etwas, was die tagesaktuelle Berichterstattung so nicht vermitteln kann. Das demokratische Fazit: In jedem Menschen steckt ein kleiner König. Und in jedem hohen Beamten ein einfacher Mensch.
Die Bilder erzählen auf ihre Art die Geschichten dieses Hauses. Der Fotograf Edouard Rieben kennt jede und jeden. Er und seine Kamera sind derart vertraut, dass die Politiker sie vergessen und genauso sind, wie sie wirklich sind: keine Show, kein künstliches Lachen, einfach Menschen. Und das Haus selbst gibt manches Geheimnis preis, das nur jemand mit Sinn für das Nicht-Offensichtliche und die unbeabsichtigte Inszenierung aufspüren kann.

Info autore

Bernhard Weissberg ist Medien-Gründer, Medien-Macher und Medien-Manager. Zur Zeit berät er mit seiner eigenen Firma Wirtschafts-Spitzenkräfte in Kommunikationsfragen.

Riassunto

Das Haus des Volkes gibt seine Geheimnisse preis

So ist die Schweiz. Nicht glamourös, aber fleissig. Nicht brillant, aber beharrlich. Und so ist auch dieses Bundeshaus: Stolz, aber nicht übermütig.
Im Bundeshaus wird über die Geschicke der Schweiz entschieden. Hier werden Gäste von überallher empfangen und finden die letzten offiziellen Rituale statt. Eine Welt mit eigenen Gesetzen und Geschichten, aber auch ein ganz normaler Lebens- und Arbeitsort für viele Menschen.
In diesem Buch geben Frauen und Männer Auskunft über das Leben im Bundeshaus. Sie reden über Intimes, über ihre Ängste und Gefühle in speziellen Momenten, über das Gewicht der Verantwortung. Bernhard Weissbergs Texte öffnen dem Leser subtil die Augen für Situationen, Fakten und Zusammenhänge im zweiten Jahrzehnt des dritten Jahrtausends. Das menschliche Mass auch in den höchsten Angelegenheiten wird erkennbar; etwas, was die tagesaktuelle Berichterstattung so nicht vermitteln kann. Das demokratische Fazit: In jedem Menschen steckt ein kleiner König. Und in jedem hohen Beamten ein einfacher Mensch.
Die Bilder erzählen auf ihre Art die Geschichten dieses Hauses. Der Fotograf Edouard Rieben kennt jede und jeden. Er und seine Kamera sind derart vertraut, dass die Politiker sie vergessen und genauso sind, wie sie wirklich sind: keine Show, kein künstliches Lachen, einfach Menschen. Und das Haus selbst gibt manches Geheimnis preis, das nur jemand mit Sinn für das Nicht-Offensichtliche und die unbeabsichtigte Inszenierung aufspüren kann.

Dettagli sul prodotto

Autori Edouard Rieben, Bernhar Weissberg, Bernhard Weissberg
Editore FONA
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2012
 
EAN 9783037810385
ISBN 978-3-0-3781038-5
Pagine 168
Peso 676 g
Illustrazioni 100 Farbfotos
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Altro

Schweiz, Bundeshaus, Swissness, Orientieren, Bundesrat, Bundesratswahlen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.