Fr. 58.00

Patientenverfügungen in der Schweiz - Basiswissen Recht, Ethik und Medizin für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten der heutigen Medizin erfordern immer häufiger den Entscheid, ob bei schwerstkranken, nicht mehr ansprechbaren Personen ein medizinischer Eingriff durchgeführt oder eine Therapie eingeschränkt werden soll. Ist der Patient urteilsfähig, entscheidet er über die Durchführung medizinischer Massnahmen selber. Wenn die betroffenen Patienten wegen Bewusstlosigkeit, Demenz oder aus anderen Gründen urteilsunfähig sind und sich nicht mehr zu möglichen Therapievarianten äussern können, muss stellvertretend für sie entschieden werden. Das Buch gibt Antworten, wer berechtigt ist, anstelle der Patientinnen zu entscheiden und wie die Patientin mit einer Patientenverfügung auch für Situationen der Urteilsunfähigkeit ihren Autonomieanspruch wahrnehmen kann.

In Zukunft können urteilsfähige Personen in einer Patientenverfügung verbindlich für alle Beteiligten festlegen, was ihnen bei der Betreuung am Lebensende wichtig ist und welche Vorgaben zu beachten sind, wenn sie dazu nicht mehr befragt werden können. Das neue Erwachsenenschutzrecht, das am 1. Januar 2013 in Kraft treten wird, regelt die Fragen rund um die Patientenverfügung neu einheitlich für die ganze Schweiz.

Das vorliegende Buch informiert über Möglichkeiten und Grenzen von Patientenverfügungen unter der neuen Rechtslage. Fachpersonen des Gesundheitswesens sowie interessierte Laien finden ausführliche Informationen zu den rechtlichen, medizinischen und ethischen Fragen rund ums Lebensende sowie Checklisten, Formulierungsvorschläge, Adresslisten und Gesetzestexte, die helfen, sich in der neuen Situation rasch zu orientieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Ruth Baumann-Hölzle, Ruth Hölzle-Baumann, Judith Naef, Ritzenthaler, Daniela Ritzenthaler-Spielmann
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 01.02.2012
 
EAN 9783725564545
ISBN 978-3-7255-6454-5
Pagine 162
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 13 mm
Peso 365 g
Serie Verlagsforum Gesundheitswesen
Verlagsforum Gesundheitswesen
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Patientenrecht, Erwachsenenschutzrecht, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.