Fr. 75.00

Naming-Rights - Benennungsrechte an Stadien und Arenen im schweizerischen Recht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Naming-Rights sind ein innovatives und in Europa vergleichsweise neues Marketinginstrument. Die Grundidee dabei ist, dass das Benennungsrecht an einem bestimmten Objekt kommerziell vermarktet und gegen ein Entgelt für eine bestimmte Dauer an einen Sponsor übertragen wird.
Die vorliegende Abhandlung schafft eine erste juristische Auslegeordnung für Naming-Rights basierend auf Schweizer Recht. Dabei beschränkt sie sich auf Naming-Rights an Stadien und Arenen.
Im Hauptteil wird das Naming-Right und der Naming-Right Vertrag umfassend juristisch durchleuchtet. Die juristische Analyse bedingt aber auch ein allgemeines Verständnis über Funktion und Einsatz dieses Marketinginstrumentes. Entsprechend zeigt die Dissertation zudem die Ausgangslage bei Naming-Right Geschäften auf und erörtert deren ökonomische Grundlagen.

Dettagli sul prodotto

Autori Jonatan Baier
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2011
 
EAN 9783725562831
ISBN 978-3-7255-6283-1
Pagine 226
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 20 mm
Peso 470 g
Serie Zürcher Studien zum Privatrecht
Zürcher Studien zum Privatrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Urheberrecht, Vertragsrecht, Sponsor, Marketinginstrument

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.