Fr. 58.00

Un peuple réfractaire à l'industrie - Fabriques et ouvriers dans les montagnes valaisannes

Francese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bereits im Mittelalter wurde in den Walliser Bergtälern nach Eisen, Blei, Kohle und Silber gesucht. Um 1900, als grosse Teile der Schweiz schon weitgehend industrialisiert waren, kamen die ersten grossen Fabriken auch ins Wallis. Hunderte von Bauern wurden zu Industriearbeitern und produzierten Karbid, Aluminium und Dünger. Die damals angesiedelten Schwerindustrien mutieren heute zu weltweit tätigen High-Tech-Unternehmen - oder sie werden geschlossen. Die Desindustrialisierung verwandelt einst blühende Geschäfte in unrentable Betriebe mit leeren Hallen, wo Fotografen den Reiz der Ruine entdecken. Die Globalisierung macht vor den Alpen nicht Halt. Zehn Autorinnen und Autoren gehen auf Spurensuche nach Industrien in den Alpen - begleitet von Fotoreportagen, die ein wenig bekanntes Bild des Wallis zeigen.

Riassunto

Bereits im Mittelalter wurde in den Walliser Bergtälern nach Eisen, Blei, Kohle und Silber gesucht. Um 1900, als grosse Teile der Schweiz schon weitgehend industrialisiert waren, kamen die ersten grossen Fabriken auch ins Wallis. Hunderte von Bauern wurden zu Industriearbeitern und produzierten Karbid, Aluminium und Dünger. Die damals angesiedelten Schwerindustrien mutieren heute zu weltweit tätigen High-Tech-Unternehmen - oder sie werden geschlossen. Die Desindustrialisierung verwandelt einst blühende Geschäfte in unrentable Betriebe mit leeren Hallen, wo Fotografen den Reiz der Ruine entdecken. Die Globalisierung macht vor den Alpen nicht Halt. Zehn Autorinnen und Autoren gehen auf Spurensuche nach Industrien in den Alpen - begleitet von Fotoreportagen, die ein wenig bekanntes Bild des Wallis zeigen.

Dettagli sul prodotto

Autori Werner Bellwald
Con la collaborazione di / (Editore), Forschungsstelle für regionale Gegenwartsethnologie Sitten (Editore), Kantonales Museum für Geschichte Sitten (Editore)
Editore Hier & Jetzt
 
Lingue Francese
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.04.2015
 
EAN 9783039190737
ISBN 978-3-03919-073-7
Pagine 548
Dimensioni 210 mm x 250 mm x 37 mm
Peso 1830 g
Illustrazioni schwarz-weiss Illustrationen
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Tematiche generali, enciclopedie

Denkmal, Wallis : Heimatkunde, Wallis : Architektur, Swissness, Volkskunde

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.