Fr. 68.00

Magdalene von Tiling - Ordungstheologie und Geschlechterbeziehungen. Ein Beitrag zum Gesellschaftsverständnis des Protestantismus in der Weimarer Republik

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Magdalene von Tiling (1877-1974) - Religionspädagogin, Politikerin (Abgeordnete der DNVP) und Theoretikerin in der Zeit der Weimarer Republik - repräsentiert einen konservativen Protestantismus, insbesondere in ihrer »Theologie der Geschlechterbeziehungen«. Die Untersuchung analysiert das zeithistorische Umfeld und eröffnet so neue Einsichten in die Geschichte der kirchlich konservativen Frauen und Frauenverbände des frühen 20. Jahrhunderts, die sich als Evangelische Frauenbewegung verstanden und sich in diesem Bewusstsein theologisch, gesellschafts- und kirchenpolitisch engagierten. Tilings Theologische Entwürfe entstanden in Zusammenarbeit mit dem systematischen Theologen Friedrich Gogarten (1887-1967). Schließlich geht sie dem Zusammenhang von wechselnden politischen Gegebenheiten und der Entwicklung theologischer Entwürfe sowie praktischer Handlungsstrategien nach.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.