Fr. 69.00

Die »Christlich-deutsche Bewegung« - Eine Studie zum konservativen Protestantismus in der Weimarer Republik

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Verhältnis von Kirche und Nationalismus ist eines der zentralen Themen der Kirchengeschichte unseres Jahrhunderts. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet dieser Band, der die Eigenart der »Christlich-deutschen Bewegung« herausarbeitet.Diese gilt gemeinhin als eine Vorläuferin der »Deutschen Christen« - ein Urteil, das nach dieser Untersuchung nur noch bedingt gelten kann. In der Christlich-deutschen Bewegung spielten nämlich, neben der Idee der »Überparteilichkeit« im Sinne des politischen Konservativismus, auch durch Wichern und Stoecker beeinflußte volkskirchliche Vorstellungen eine entscheidende Rolle. Als volksmissionarische Bewegung in Wort und Tat öffnete sich die »Christlich-deutsche Bewegung« in der Erwartung einer missionarischen Gelegenheit für die völkische Bewegung; im Bestreben um Glaubensvertiefung stießen ihre Mitglieder auf christentumsfeindliche Tendenzen des Nationalsozialismus. 1933 ging daher ein Teil in den Deutschen Christen auf, nicht wenige aber fanden auch zur Bekennenden Kirche.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.