Esaurito

Jahrhundertwenden - Endzeit- und Zukunftsvorstellungen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni










Isaac Newton errechnete den Anbruch des Reiches Gottes für das Jahr 2000. Wie bei anderen derartigen Berechnungen wird die Geschichte auch über dieses Datum hinweggehen. Doch warum übten Jahrhundertwenden auf die Menschen eine Faszination aus, warum wurden sie immer wieder zum Anlaß genommen, über die Vergangenheit und Zukunft nachzudenken?Die Autoren des Bandes untersuchen verschiedene Endzeitszenarien vom Spätmittelalter bis zur Zeit um 1900. Sie fragen, ob und auf welche Weise die jeweilige Jahrhundertwende auch als Zeitenwende, gar als Endzeit begriffen wurde. Daneben richtet sich der Blick auf das Spannungsverhältnis zwischen heilsgeschichtlichen Endzeitvorstellungen und weltlichen Zukunftserwartungen. So ergeben sich wichtige Einsichten in die Varianten des neuzeitlichen Säkularisierungsprozesses, in das Wechselverhältnis zwischen einer religiösen, heilsgeschichtlich orientierten Weltsicht und einem nicht religiösen, säkularen Weltverständnis.

Dettagli sul prodotto

Autori Manfred Jakubowski-Tiessen
Con la collaborazione di Manfred Jakubowski-Tiessen (Editore), Hartmut Lehmann (Editore), S (Editore), Johannes Schilling (Editore), Reinhart Staats (Editore)
Editore Vandenhoeck + Ruprecht Gm
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1999
 
Pagine 402
Dimensioni 172 mm x 249 mm x 29 mm
Peso 974 g
Illustrazioni Mit tls. farbige Abbildungen
Serie Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 155
Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.