Fr. 38.00

Argovia. Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Zurlaubenforschung ist der Schwerpunkt der Argovia 122. An der Universität Bern sind in den letzten Jahren erstmals grössere Auswertungen des seit über 30 Jahren in Bearbeitung stehenden Quellenkorpus der «Acta Helvetica» entstanden. Ergänzt werden die Beiträge mit einer Arbeit über ein spätmittelalterliches Gebetbuch, das im Kloster Hermetschwil in Gebrauch war.

Riassunto

Die Zurlaubenforschung ist der Schwerpunkt der Argovia 122. An der Universität Bern sind in den letzten Jahren erstmals grössere Auswertungen des seit über 30 Jahren in Bearbeitung stehenden Quellenkorpus der ´Acta Helvetica´ entstanden. Ergänzt werden die Beiträge mit einer Arbeit über ein spätmittelalterliches Gebetbuch, das im Kloster Hermetschwil in Gebrauch war.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Historische Gesellschaft d. Kantons Aargau (Editore), Historische Gesellschaft des Kantons Aargau (Editore)
Editore Hier & Jetzt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2010
 
EAN 9783039191758
ISBN 978-3-03919-175-8
Pagine 171
Peso 500 g
Illustrazioni s/w. Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Aargau; Geschichte, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.