Fr. 42.00

Die Sprüche - 2: Kapitel 16-31

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Lange Zeit hat die Meinung geherrscht, im Sprüchebuch sei das Spruchgut weitgehend wahllos zusammengestellt worden. Die vorliegende Auslegung zeigt, daß dies nicht zutrifft. Alle neuen Sammlungen sind nach klaren, aber unterschiedlichen Prinzipien aufgebaut, auch die Anordnung der Sammlungen ist planmäßig. Die wichtigste Aussagerichtung des vielfältigen Materials: das weise und gekonnte Reden, Denken und Handeln ist zugleich das gemeinschaftsgemäße und dem Mitmenschen gegenüber gütige und barmherzige Verhalten. Darüberhinaus gewährt kein anderes biblisches Buch dem Leser einen derart detaillierten Einblick ins Alltagsleben im alten Israel. Der hohe moralische Anspruch, der sich in den Sprüchen mit ihren feinen poetischen Formen niedergeschlagen hat, steht zum einen in engem sachlichem Zusammenhang mit der sonstigen altorientalischen Weisheitsliteratur, hat zum anderen die Spruch- und Sprichwörterweisheit vieler Völker beeinflußt und reicht schließlich nicht selten als Lebenshilfe bis in die Gegenwart.

Info autore

Arndt Meinhold, Dr. theol., geboren 1941, war Dozent für Altes Testament am Katechetischen Oberseminar Naumburg/Saale.

Riassunto

Lange Zeit hat die Meinung geherrscht, im Sprüchebuch sei das Spruchgut weitgehend wahllos zusammengestellt worden. Die vorliegende Auslegung zeigt, daß dies nicht zutrifft. Alle neuen Sammlungen sind nach klaren, aber unterschiedlichen Prinzipien aufgebaut, auch die Anordnung der Sammlungen ist planmäßig. Die wichtigste Aussagerichtung des vielfältigen Materials: das weise und gekonnte Reden, Denken und Handeln ist zugleich das gemeinschaftsgemäße und dem Mitmenschen gegenüber gütige und barmherzige Verhalten. Darüberhinaus gewährt kein anderes biblisches Buch dem Leser einen derart detaillierten Einblick ins Alltagsleben im alten Israel. Der hohe moralische Anspruch, der sich in den Sprüchen mit ihren feinen poetischen Formen niedergeschlagen hat, steht zum einen in engem sachlichem Zusammenhang mit der sonstigen altorientalischen Weisheitsliteratur, hat zum anderen die Spruch- und Sprichwörterweisheit vieler Völker beeinflußt und reicht schließlich nicht selten als Lebenshilfe bis in die Gegenwart.

Dettagli sul prodotto

Autori Arndt Meinhold
Editore TVZ Theologischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1991
 
EAN 9783290101350
ISBN 978-3-290-10135-0
Pagine 288
Peso 486 g
Illustrazioni S. 263-542
Collane Die Sprüche
Die Sprüche
Serie Zürcher Bibelkommentare. Altes Testament
Zürcher Bibelkommentare AT
Zürcher Bibelkommentare AT 16/2
Zürcher Bibelkommentare. Altes Testament
Zürcher Bibelkommentare AT
Zürcher Bibelkommentare AT 16/2
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.