Fr. 22.50

Ein Diebstahl - Novelle

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Zusammen sieben Ehen, und wir lieben uns noch immer", sagt Clara Velde zu Ithiel Regler, mit dem sie nie verheiratet war. Symbol ihrer Zuneigung ist ein Verlobungsring mit einem herrlichen hellen Smaragd, den Clara zwanzig Jahre zuvor Ithiel abgetrotzt hat und den sie weiterhin trägt. Ithiel, der als einflußreicher Berater von Politikern und Wirtschaftsleuten in Washington arbeitet, ist nach wie vor ihr wichtigster Gesprächspartner und Halt in einem oft dynamischen Leben.Groß, blond, gutaussehend, hat Clara sich einen Teil der Naivität des Mädchens aus dem Mittleren Westen bewahrt, aber auch die gewieften Überlebensstrategien einer intellektuellen, erfolgreichen New Yorkerin entwickelt. Sie arbeitet in einem Zeitschriftenverlag, wo sie für Frauen- und Modefragen zuständig ist. Wilder Velde, ihr vierter Ehemann, mit dem sie drei kleine Mädchen hat, zeichnet sich vor allem dadurch aus, daß er Thriller liest, wenn er nicht gerade die Wahlkampagne eines erfolglosen Präsidentschaftskandidaten organisiert. Er geht Clara unglaublich auf die Nerven. So trifft sie es besonders hart, als sie feststellen muß, daß der Smaragdring, den sie schon einmal verloren geglaubt und dann wiedergefunden hatte, verschwunden ist. Gestohlen. Der mutmaßliche Täter ist schnell ausgemacht. Mit Spürsinn, Geduld und viel menschlichem Einfühlungsvermögen versucht Clara, den Ring zurückzubekommen. Es gelingt ihr nicht nur, sie erfährt dabei auch viel über sich selbst.Ein Diebstahl ist eine witzige, spannend zu lesende Novelle, die Saul Bellow von neuem als einen Meister der Charakterzeichnung zeigt. Mit stilsicherer Brillanz entwirft Bellow das Porträt einer ungewöhnlichen Frau und ihrer Partner, vermittelt er die Atmosphäre des Lebens ins New York.

Info autore

Saul Bellow,geb. 1915 in Lachine/Quebec (Kanada) wuchs in Chicago auf. Er studierte Soziologie und Anthropologie und lehrte an verschiedenen Universitäten. Für sein umfangreiches literarisches Werk erhielt Saul Bellow zahlreiche Auszeichnungen, 1976 den Nobelpreis für Literatur. Bellow starb 2005 im Alter von 89 Jahren in Brookline / Mass.

Riassunto

»Zusammen sieben Ehen, und wir lieben uns noch immer«, sagt Clara Velde zu Ithiel Regler, mit dem sie nie verheiratet war. Symbol ihrer Zuneigung ist ein Verlobungsring mit einem herrlichen hellen Smaragd, den Clara zwanzig Jahre zuvor Ithiel abgetrotzt hat und den sie weiterhin trägt. Ithiel, der als einflußreicher Berater von Politikern und Wirtschaftsleuten in Washington arbeitet, ist nach wie vor ihr wichtigster Gesprächspartner und Halt in einem oft dynamischen Leben.Groß, blond, gutaussehend, hat Clara sich einen Teil der Naivität des Mädchens aus dem Mittleren Westen bewahrt, aber auch die gewieften Überlebensstrategien einer intellektuellen, erfolgreichen New Yorkerin entwickelt. Sie arbeitet in einem Zeitschriftenverlag, wo sie für Frauen- und Modefragen zuständig ist. Wilder Velde, ihr vierter Ehemann, mit dem sie drei kleine Mädchen hat, zeichnet sich vor allem dadurch aus, daß er Thriller liest, wenn er nicht gerade die Wahlkampagne eines erfolglosen Präsidentschaftskandidaten organisiert. Er geht Clara unglaublich auf die Nerven. So trifft sie es besonders hart, als sie feststellen muß, daß der Smaragdring, den sie schon einmal verloren geglaubt und dann wiedergefunden hatte, verschwunden ist. Gestohlen. Der mutmaßliche Täter ist schnell ausgemacht. Mit Spürsinn, Geduld und viel menschlichem Einfühlungsvermögen versucht Clara, den Ring zurückzubekommen. Es gelingt ihr nicht nur, sie erfährt dabei auch viel über sich selbst.Ein Diebstahl ist eine witzige, spannend zu lesende Novelle, die Saul Bellow von neuem als einen Meister der Charakterzeichnung zeigt. Mit stilsicherer Brillanz entwirft Bellow das Porträt einer ungewöhnlichen Frau und ihrer Partner, vermittelt er die Atmosphäre des Lebens ins New York.

Dettagli sul prodotto

Autori Saul Bellow
Con la collaborazione di Willi Winkler (Editore), Willi Winkler (Traduzione)
Editore Kiepenheuer & Witsch
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1991
 
EAN 9783462020960
ISBN 978-3-462-02096-0
Pagine 140
Peso 230 g
Illustrazioni 723774604 SW-Abb., 1 Farbabb., 1970 Tabellen, 1893 Farbtabellen
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Novelle, New York, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Belletristik in Übersetzung, Saul Bellow, Smaragd, Die Abenteuer des Augie March, Humboldts Vermächtnis, Der Regenkönig, Ring-Diebstahl, A Theft, Bellarosa Connection, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.