Fr. 48.00

Vom Weissgerber zum Bundesrat - Basel und die Familie Brenner 17.-20. Jahrhundert

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Über vier Jahrhunderte haben die Brenner die Entwicklung Basels mitgeprägt. Die Autoren schildern den Aufstieg aus dem Gewerbe der Weiss- und der Rotgerber zu reichen Unternehmern und Kaufleuten, zu einflussreichen Mitgliedern der Gesellschaft und - mit Ernst Brenner - zum ersten Basler Bundesrat. Mitglieder der Familie waren im Zunftwesen aktiv, in den Kleinbasler Ehrengesellschaften, oder gerieten wegen ihren pietistischen Überzeugungen in Konflikt mit den Behörden. Berichtet wird über den radikal-liberalen Politiker und Chefredakteur der Schweizerischen National-Zeitung Karl Brenner, der zwei Mal im Gefängnis sass, seine Frau, die Dichterin Emma Brenner-Cron, und seinen Bruder Friedrich, der neue Wege in der Irrenpflege suchte. Andere kamen als Vertreter des Freisinns in die Kantonsregierung oder waren auf Bundesebene aktiv.

Riassunto

Über vier Jahrhunderte haben die Brenner die Entwicklung Basels mitgeprägt. Die Autoren schildern den Aufstieg aus dem Gewerbe der Weiss- und der Rotgerber zu reichen Unternehmern und Kaufleuten, zu einflussreichen Mitgliedern der Gesellschaft und - mit Ernst Brenner - zum ersten Basler Bundesrat. Mitglieder der Familie waren im Zunftwesen aktiv, in den Kleinbasler Ehrengesellschaften, oder gerieten wegen ihren pietistischen Überzeugungen in Konflikt mit den Behörden. Berichtet wird über den radikal-liberalen Politiker und Chefredakteur der Schweizerischen National-Zeitung Karl Brenner, der zwei Mal im Gefängnis sass, seine Frau, die Dichterin Emma Brenner-Cron, und seinen Bruder Friedrich, der neue Wege in der Irrenpflege suchte. Andere kamen als Vertreter des Freisinns in die Kantonsregierung oder waren auf Bundesebene aktiv.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Kaspar von Greyerz (Editore), Fran Guyer (Editore), Franziska Guyer (Editore), Peter Heer (Editore), Peter W. Heer (Editore), Kaspar Von Greyerz (Editore)
Editore Christoph Merian
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 01.09.2009
 
EAN 9783856164645
ISBN 978-3-85616-464-5
Pagine 288
Dimensioni 140 mm x 200 mm x 25 mm
Peso 495 g
Serie Beiträge zur Basler Geschichte
Beiträge zur Basler Geschichte
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Basel (Stadt) : Geschichte, Swissness, Brenner, Bundesrat, auseinandersetzen, Peter W. Heer, Weissgerber

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.