Fr. 278.00

Einführung in die DIN-Normen - Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V.. Mit 352 Beispielen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch führt umfassend in die DIN-Normen und deren Anwendung ein. Es gliedert sich nach fertigungstechnischen und funktionalen Gesichtspunkten der Normen, bietet detaillierte Informationen ist zuverlässiger Ratgeber bei der täglichen Arbeit. Damit stellt es schwerpunktmäßig für den Maschinenbau und die Elektrotechnik Informationen aus erster Hand bereit, ohne die in Konstruktion und Fertigung nicht auszukommen ist. Zu zahlreichen Normen werden thematisch zugeordnete Informationen und Hinweise auf weitere, den Stoff vertiefende Normen und Normungsliteratur gegeben und der Kontext zum europäischen und internationalen Normenwerk dargestellt. Für die 14. Auflage wurde das Standardwerk Klein DIN-Normen neu bearbeitet und entspricht dem aktuellen Stand des Normenwerkes.

Sommario

Normung
Das Deutsche Normenwerk
Normenanwendung
Internationale, regionale und europäische Normung
Normung für den Verbraucher und den Umweltschutz
Sicherheit und Gesundheitsschutz durch Normung
Fertigungsverfahren
Werkstoffe
Technische Produktdokumentation und Technisches Zeichnen
Konstruktionsgrundlagen
Maschinenelemente
Mechanische Verbindungselemente
Schweißen, Löten, Schneiden und thermisches Spritzen
Gewinde
Maßtoleranzen und Passungen
Technische Oberflächen
Korrosionsschutz
Materialprüfung - Elektrotechnik
Mathematik, Physik
Qualitätsmanagement, Statistik und Messtechnik
Normenausschüsse im DIN
Werkstoffübersicht
Nummernverzeichnis der behandelten Normen
Sachverzeichnis

Info autore

Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin

Bearbeitet von Dieter Alex, Andrea Fluthwedel, Wolfgang Goethe, Tom Hofmann, Gerhard Imgrund, Manfred Kaufmann, Peter Kiehl, Stefan Krebs, Barbara Rasch, Bärbel Schambach, Alois Wehrstedt

Riassunto

Das Buch führt umfassend in die DIN-Normen und deren Anwendung ein. Es gliedert sich nach fertigungstechnischen und funktionalen Gesichtspunkten der Normen, bietet detaillierte Informationen und dient als Nachschlagewerk für Studium und Praxis. Damit stellt es für die Schwerpunkte Maschinenbau und Elektrotechnik Informationen aus erster Hand bereit, ohne die in Konstruktion und Fertigung nicht auszukommen ist. Zu zahlreichen Normen werden thematisch zugeordnete Informationen und Hinweisen auf weitere, den Stoff vertiefende Normen und Normungsliteratur gegeben und der Kontext zum europäischen und internationalen Normenwerk dargestellt. Für die 14. Auflage wurde das Standardwerk neu bearbeitet und entspricht dem aktuellen Stand des Normenwerkes.

Prefazione

Standardwerk des Maschinenbaus und der Elektrotechnik: Klein DIN-Normen in Neuauflage

Testo aggiuntivo

"Jeder Lehrer in einem gewerblich-technischen Berufsfeld muss es wenigstens kennen."

Lehren & lernen 65/02

"Ein Kauf dieser Ausgabe ist notwendig."

ekz ID 5/02

Relazione

"Jeder Lehrer in einem gewerblich-technischen Berufsfeld muss es wenigstens kennen."
Lehren & lernen 65/02

"Ein Kauf dieser Ausgabe ist notwendig."
ekz ID 5/02

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.