Fr. 38.00

Kindergartenhaus Wiedikon 1928-1932

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Kindergartenhaus Wiedikon wurde als eine der ersten Pavillonanlagen der Schweiz 1928-1932 von Hans Hofmann und Adolf Kellermüller erstellt. Die Publikation zeichnet die Entstehungsgeschichte dieses Pionierwerks der Moderne auf und ist gleichzeitig Bericht einer mustergültigen, mit Sorgfalt und wissenschaftlicher Akribie vorgenommenen Sanierung.

Info autore

Amt für Hochbauten der Stadt ZürichArthur Rüegg, Hermann Kohler (Hg.)
Mit Beiträgen von Hermann Kohler, Daniel Kurz, Arthur Rüegg und Christoph Wieser

Riassunto

Das Kindergartenhaus Wiedikon wurde als eine der ersten Pavillonanlagen der Schweiz 1928–1932 von Hans Hofmann und Adolf Kellermüller erstellt. Die Publikation zeichnet die Entstehungsgeschichte dieses Pionierwerks der Moderne auf und ist gleichzeitig Bericht einer mustergültigen, mit Sorgfalt und wissenschaftlicher Akribie vorgenommenen Sanierung.

Dettagli sul prodotto

Autori Hermann Kohler, Daniel Kurz, Arthur Rüegg, Christoph Wieser
Con la collaborazione di Hermann / Rüegg / Kohler (Editore), Amt f. Hochbauten d. Stadt Zürich Hochbaudepartement der Stadt Zürich (Editore), Hermann Kohler (Editore), Arthur Kohler Rpegg (Editore), Arthur Rüegg (Editore)
Editore GTA Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2003
 
EAN 9783856761233
ISBN 978-3-85676-123-3
Pagine 72
Dimensioni 230 mm x 280 mm x 10 mm
Peso 537 g
Illustrazioni schw.-w. u. farb. Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Denkmalpflege, Architektur, Verstehen, Schweiz, Swissness, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Geschichte der Architektur, Moderne

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.