Fr. 38.00

Utopie und Terror - Josef Stalin und seine Zeit. Eine Publikation der Volkshochschule des Kantons Zürich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Josef Stalin vor 50 Jahren, am 5. März 1953, starb, trauerten Millionen von Menschen wie um den eigenen Vater. Wie erklären sich diese Gefühle für einen Herrscher, der den Aufbau einer neuen Gesellschaftsordnung rücksichtslos durchgesetzt und dabei zahllose Sowjetbürger in den Gulag oder den Tod geschickt hatte? Um diese Frage zu beantworten, soll Stalin aus seiner Zeit erklärt werden. Persönlichkeit und Herrschaftsstil des «roten Zaren» bilden genauso wie die verschiedenen Facetten des sowjetischen Alltags Thema des Buches.

Sommario

Eva Maeder: Zur Einleitung von: Utopie und Terror (Josef Stalin und seine Zeit)
Heiko Haumann: 'Eine sozialistische Lebensweise der Zukunft'. Die Sowjetunion zwischen 1929 und 1939
Jana Horvat: Stalin. Person und Personenkult
Werner Meyer: Stalin. Eine politische Biografie
Eva Maeder: 'Proletarisierung' der Bauern oder 'zweite Leibeigenschaft'? Kollektivierung und Kolchossystem
Brigitte Kata: Städtisches Alltagsleben
Brigitte Studer: Die Begegnung mit der 'Zivilisation des Selbstberichts'. Ausländische Parteikader in der Sowjetunion der 1930er-Jahre
Elisabeth Vavra: Literatur unter Stalin
Jasna Horvat: Ungleiche Brüder. Die Systeme Hitlers und Stalins im Vergleich
Carsten Goehrke: Der Zweite Weltkrieg und die Stalinisierung Ostmittel- und Südosteuropas
Jean-Henry Papilloud: Stalins Erbe. 1953 und die Folgen

Riassunto

Josef Stalin vor 50 Jahren, am 5. März 1953, starb, trauerten Millionen von Menschen wie um den eigenen Vater. Wie erklären sich diese Gefühle für einen Herrscher, der den Aufbau einer neuen Gesellschaftsordnung rücksichtslos durchgesetzt und dabei zahllose Sowjetbürger in den Gulag oder den Tod geschickt hatte? Um diese Frage zu beantworten, soll Stalin aus seiner Zeit erklärt werden. Persönlichkeit und Herrschaftsstil des 'roten Zaren' bilden genauso wie die verschiedenen Facetten des sowjetischen Alltags Thema des Buches.

Dettagli sul prodotto

Autori Eva Mäder
Con la collaborazione di Christina Lohm (Editore), Eva Mäder (Editore), Eva Maeder (Editore)
Editore Chronos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2003
 
EAN 9783034005883
ISBN 978-3-0-3400588-3
Pagine 204
Peso 304 g
Illustrazioni m. 31 Abb.
Serie Publikationen der Volkshochschule des Kantons Zürich
Publikationen der Volkshochschule des Kantons Zürich
Categorie Saggistica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)
Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Sowjetunion (ehemalige) : Geschichte, Stalin, Josef W., UdSSR, Josef Stalin

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.