Fr. 50.00

Paradise now - durchs Nadelöhr

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Die Malerin Ursula Knobel und der Gitarrist und Komponist Janos Knobel haben sich zu einem ungewöhnlichen Experiment zusammengefunden: Was sie - Mutter und Sohn - je einzeln erarbeitet haben, wohl aber mit dem Wissen, dass der/die andere ebenfalls am Werk ist, bringen sie als etwas Gemeinsames, Zusammengehörendes vor das Publikum.
Zehn in Acryl oder in einer Mischtechnik mit Collage ausgeführte Bilder im Format von 120 mal 120 Zentimeter und zehnmal je zwei Bilder in gleicher Technik, aber von deutlich kleinerem Format, sind zwanzig Musik-Tracks gegenübergestellt, die jeweils wenige Minuten dauern. Die Reihenfolge dieser Bild-Musik-Paarung wurde durch ein Zufallsprinzip bestimmt. Die malerische Gestaltungsweise von Ursula Knobel lässt sich schlagwortartig als Post Painterly Abstraction bezeichnen. Sie wirken leicht, beschwingt und streckenweise fast skizzenhaft. Eine ähnliche Leichtigkeit und Beschwingtheit wird man in den Kompositionen von Janos Knobel begegnen, die sich an lateinamerikanische Klänge anlehnen: einfache Melodien, filigrane Rhythmen, wie er selbst sagt. Er erkundet so erfolgreich die Möglichkeiten im Grenzgebiet zwischen E- und U-Musik. Es kann bei diesem Experiment nicht darum gehen, dass das eine Medium das andere gleichsam illustriert; vielmehr sollen die beiden künstlerischen Ausdrucksformen gemeinsam eine Stimmung erzeugen, die sie je für sich allein hervorzubringen nicht im Stande wären.
Entstanden ist in der Folge ein Buch mit einer Musik-CD. Dazu hat der bekannte Publizist und Kunstkritiker Fritz Billeter einen stimmigen Einführungstext verfasst. Das daran anschliessende Gespräch zwischen Ursula Knobel, Janos Knobel und Fritz Billeter gibt einen spannenden Einblick in die Entstehungsgeschichte dieses Projektes und vermittelt Hintergründe künstlerischen Schaffens.

Dettagli sul prodotto

Autori Fritz Billeter, Janos Knobel, Ursula Knobel
Editore Versus
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2002
 
EAN 9783909066032
ISBN 978-3-909066-03-2
Pagine 64
Dimensioni 240 mm x 260 mm x 14 mm
Peso 775 g
Illustrazioni Ill.
Serie versus arte
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Kunst, Knobel, Ursula, Performancekunst, Andere globale und regionale Musikstile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.