Fr. 68.00

Theater der Nähe - Welttheater – Freie Bühne – Cornichon – Showmaster Gottes

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Die erste verlässliche Chronik des Einsiedler Welttheaters und drei weitere Aufsätze zu Veranstaltungsserien in Zürich vermitteln einen Einblick in die Vielfalt theaterhistorischer Forschung. Eingebettet in die Zürcher Theaterszene der 20er bis 40er Jahre erscheint das Laien-Wandertheater 'Freie Bühne' als Prototyp eines immer wieder geforderten schweizerischen Berufs-Wandertheaters, in welches es sich nicht zuletzt mangels ausreichender Unterstützung allerdings nie umbilden konnte. Die Freie Bühne wurde eine Wegbereiterin des politischen Cabarets in der Schweiz, auch des über die Grenzen hinaus bekannten 'Cornichon'. Seit kurzem zugängliche Akten und Abhörprotokolle der Kriegszeit dokumentieren die Überwachung des Cornichon, brechen aber zugleich das Monopol der Erinnerungen ehemals Beteiligter: War das Cornichon ein Hort des politischen Widerstandes oder eher ein Cabaret mit Freiräumen in innenpolitischen Belangen? Die Chronik des Welttheaters reicht von 1924 bis in das Jahr 2000 hinein, wobei der Neufassung von Thomas Hürlimann in der Regie von Volker Hesse die Hälfte des Textes gewidmet ist. Für eben dieses Jahr 2000 werden abschliessend Predigtgottesdienste im Fraumünster mit Multimediagottesdiensten des ICF in Zürich hinsichtlich der Verwendung theatraler Vorgänge verglichen. Weder die subventionierten städtischen Berufstheater werden in diesem Band fokussiert noch die mannigfaltige Schweizer Dramatik; wohl aber die Identitätssuche an jenen Rändern, wo Volks-, Laien- und Freies Theater Nähe zum Publikum schaffen, tangiert von theatralen Vorgängen des Alltags. Der Band fügt disparate Gegenstände zusammen, deren Bezüge sich innerhalb der Reihe Theatrum Helveticum, mit welcher eine 'Theatergeschichte in Teilen' realisiert wird, erschliessen.


Riassunto

Die erste verlässliche Chronik des Einsiedler Welttheaters und drei weitere Aufsätze zu Veranstaltungsserien in Zürich vermitteln einen Einblick in die Vielfalt theaterhistorischer Forschung. Eingebettet in die Zürcher Theaterszene der 20er bis 40er Jahre erscheint das Laien-Wandertheater 'Freie Bühne' als Prototyp eines immer wieder geforderten schweizerischen Berufs-Wandertheaters, in welches es sich nicht zuletzt mangels ausreichender Unterstützung allerdings nie umbilden konnte. Die Freie Bühne wurde eine Wegbereiterin des politischen Cabarets in der Schweiz, auch des über die Grenzen hinaus bekannten 'Cornichon'. Seit kurzem zugängliche Akten und Abhörprotokolle der Kriegszeit dokumentieren die Überwachung des Cornichon, brechen aber zugleich das Monopol der Erinnerungen ehemals Beteiligter: War das Cornichon ein Hort des politischen Widerstandes oder eher ein Cabaret mit Freiräumen in innenpolitischen Belangen? Die Chronik des Welttheaters reicht von 1924 bis in das Jahr 2000 hinein, wobei der Neufassung von Thomas Hürlimann in der Regie von Volker Hesse die Hälfte des Textes gewidmet ist. Für eben dieses Jahr 2000 werden abschliessend Predigtgottesdienste im Fraumünster mit Multimediagottesdiensten des ICF in Zürich hinsichtlich der Verwendung theatraler Vorgänge verglichen. Weder die subventionierten städtischen Berufstheater werden in diesem Band fokussiert noch die mannigfaltige Schweizer Dramatik; wohl aber die Identitätssuche an jenen Rändern, wo Volks-, Laien- und Freies Theater Nähe zum Publikum schaffen, tangiert von theatralen Vorgängen des Alltags. Der Band fügt disparate Gegenstände zusammen, deren Bezüge sich innerhalb der Reihe Theatrum Helveticum, mit welcher eine 'Theatergeschichte in Teilen' realisiert wird, erschliessen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Andreas Kotte (Editore)
Editore Chronos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2002
 
EAN 9783034005548
ISBN 978-3-0340-0554-8
Pagine 598
Dimensioni 240 mm x 160 mm x 40 mm
Peso 1444 g
Serie Theatrum Helveticum
Theatrum Helveticum
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Altro
Scienze umane, arte, musica > Arte > Teatro, balletto

Zwanzigstes Jahrhundert, Zürich (Stadt) : Kunst, Theater : Geschichte, Swissness, Einsiedeln : Kunst, ICF, Theatergeschichte, Einsiedler Welttheater

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.