Esaurito

Ein Kreuzzug für die Zivilisation? - Internationaler Terrorismus, Afghanistan und die Kriege der Zukunft

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit dem 11. September sei, so heißt es, nichts mehr wie es war. Demgegenüber legen die Autoren dar, dass für die Politik der USA von einem "Paradigmenwechsel" als Reaktion auf die Terroranschläge nicht die Rede sein kann. Vielmehr stellen sich unbequeme Fragen: Was hat speziell die US-amerikanische Strategie mit dem Terrorismus zu tun? Kamen im Afghanistankrieg geopolitische Ambitionen zum Zuge, die längst vorbereitet waren? Hätte bin Laden als "Stargegner" nicht womöglich erfunden werden müssen, um von der realen Konfliktlage abzulenken? Um welche Ziele ging es somit in diesem Krieg? Wie weiter in Afghanistan und in der Region? Und wer ist als nächster dran? Sodann: Welche Rolle spielt eigentlich Deutschland dabei? Ist es wirklich der Musterschüler, als der es sich so demonstrativ geriert? Was verbirgt sich hinter seiner "uneingeschränkten Solidarität mit Amerika" an eigenen Interessen? Und wo sind Ansätze wirksamer Antikriegsopposition?

Info autore

Dr. phil. Arno Klönne, geboren 1931, ist Professor für Soziologie an der Universität Paderborn.

Dettagli sul prodotto

Autori Werne Biermann, Werner Biermann, Arno Klönne
Editore PapyRossa Verlagsges.
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2002
 
EAN 9783894382391
ISBN 978-3-89438-239-1
Pagine 268
Peso 330 g
Illustrazioni m. Ktn. u. Abb.
Serie Neue Kleine Bibliothek
Neue Kleine Bibliothek 078
Neue Kleine Bibliothek
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.