Fr. 26.90

Teufelsschlund - Aus dem Italienischen von Andreas F. Müller und Miriam Houtermans. Roman. Aus d. Italien. v. Miriam Houtermans u. Andreas F. Müller

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eritrea vor 60 Jahren - ein Land voller Mythen und Geheimnisse, eine im Krieg von den Engländern besetzte italienische Kolonie, gezeichnet vom Gegensatz zwischen arroganten Einwanderern und der bettelarmen einheimischen Bevölkerung - Verhältnisse, wie es sie in den meisten von Europäern beherrschten Gebieten Afrikas und Asiens gab.Die in Eritrea aufgewachsene italienische Autorin erzählt vom Leben in der Kolonie, von den sozialen und kulturellen Gegensätzen und den Möglichkeiten und Schwierigkeiten, diese zu überwinden. Im Mittelpunkt stehen das Mädchen Lù, ihre italienische Familie und das Städtchen Asmara, von den Italienern "Bosco Fiorito" genannt. Mit weißen und schwarzen Freundinnen und Freunden erlebt Lù die meist bittere Realität des afrikanischen Alltags, aber auch wunderbare, beinahe zarte Momente und lernt die phantasievollen Geschichten der Einheimischen kennen. So hört sie auch vom "Teufelsschlund" weit hinterm Horizont und macht sich auf, das Geheimnis zu ergründen...Erminia dell'Oro balanciert geschickt zwischen Entwicklungsroman und Abenteuergeschichte, mischt stimmungsvolle Passagen mit tragisch-realistischen Szenen und schafft es, das facettenreiche Bild einer fast vergessenen Welt zu zeichnen und dem Leser - gleich ob erwachsen oder jugendlich - die Erfahrung dessen zu vermitteln, was Kolonialismus bedeutet. In einem Nachwort schildert sie, wie es dem leidgeprüften eritreischen Volk weiter erging, und seine heutige Situation.

Info autore

Erminia dell'Oro, geb. 1938 in Asmara/Eritrea, verließ 1958 die ehemalige italienische Kolonie, die jetzt Teil des Kaiserreichs Abessinien ist, und ging nach Mailand, wo sie heute als freie Schriftstellerin lebt. Sie schrieb mehrere Kinderbücher und Romane.

Riassunto

Eritrea vor 60 Jahren - ein Land voller Mythen und Geheimnisse, eine im Krieg von den Engländern besetzte italienische Kolonie, gezeichnet vom Gegensatz zwischen arroganten Einwanderern und der bettelarmen einheimischen Bevölkerung - Verhältnisse, wie es sie in den meisten von Europäern beherrschten Gebieten Afrikas und Asiens gab.
Die in Eritrea aufgewachsene italienische Autorin erzählt vom Leben in der Kolonie, von den sozialen und kulturellen Gegensätzen und den Möglichkeiten und Schwierigkeiten, diese zu überwinden. Im Mittelpunkt stehen das Mädchen Lù, ihre italienische Familie und das Städtchen Asmara, von den Italienern "Bosco Fiorito" genannt. Mit weißen und schwarzen Freundinnen und Freunden erlebt Lù die meist bittere Realität des afrikanischen Alltags, aber auch wunderbare, beinahe zarte Momente und lernt die phantasievollen Geschichten der Einheimischen kennen. So hört sie auch vom "Teufelsschlund" weit hinterm Horizont und macht sich auf, das Geheimnis zu ergründen…
Erminia dell'Oro balanciert geschickt zwischen Entwicklungsroman und Abenteuergeschichte, mischt stimmungsvolle Passagen mit tragisch-realistischen Szenen und schafft es, das facettenreiche Bild einer fast vergessenen Welt zu zeichnen und dem Leser - gleich ob erwachsen oder jugendlich - die Erfahrung dessen zu vermitteln, was Kolonialismus bedeutet. In einem Nachwort schildert sie, wie es dem leidgeprüften eritreischen Volk weiter erging, und seine heutige Situation.

Dettagli sul prodotto

Autori Erminia DellOro, Erminia Dell'Oro
Con la collaborazione di Miriam Houtermans (Editore), Andreas F. Müller (Editore), Miriam Houtermans (Traduzione), Andreas F. Müller (Traduzione)
Editore Haymon Verlag
 
Titolo originale La gola del diavolo
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2002
 
EAN 9783852183831
ISBN 978-3-85218-383-1
Dimensioni 133 mm x 210 mm x 18 mm
Categorie Narrativa > Romanzi

Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Alltag, Italien, Eritrea, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Kolonialismus, Belletristische Darstellung, kulturelle Unterschiede, eintauchen, italienische Kolonie, Bosco Fiorito

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.