Fr. 130.00

Die Macht der Moral in der internationalen Politik - Militärische Interventionen westlicher Staaten in Somalia, Ruanda und Bosnien-Herzegowina. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Welche Rolle spielt Moral in der internationalen Politik? An den Beispielen militärischer Interventionen westlicher Staaten in Somalia, Ruanda und Bosnien-Herzegowina geht Andreas Hasenclever dieser Frage nach. Er kommt zu dem Ergebnis, dass in allen drei Fällen die Entscheidung zum Einsatz nationaler Streitkräfte eine Reaktion auf massive Menschenrechtsverletzungen in humanitären Katastrophengebieten war. Vermittelt über Menschenrechtsprotagonisten und Medien sehen sich gewählte Regierungen mit der Erwartung konfrontiert, etwas zum Schutz unschuldiger Opfer vor Gewalt und Not zu unternehmen. Insofern sie ihre Zurückhaltung nicht öffentlichkeitswirksam begründen können, entsprechen sie dieser Erwartung und schicken Soldaten.Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2001

Sommario

Aus dem Inhalt:
- Abkürzungen
- Danksagung

Einleitung
- Die Fragestellung
- Die Debatte zwischen Rationalisten und Konstruktivisten in den Internationalen Beziehungen
- Aufbau und Methode der Arbeit

Der Begriff der militärischen Intervention
- Der weite Interventionsbegriff
- Einschränkungen zum weiten Interventionsbegriff
- Militärische Interventionen - Eine Arbeitsdefinition
- Kosten und Risiken militärischer lntetventionerk

Erklärung militärischer Interventionen im Realismus
- Realismus als Denkschule
- Die Grundannahmen des realistischen Erklärungsmodells
- Staaten streben nach Sicherheit oder Macht und Einfluss
- Realistische Außenpolitiktheorie
- Notwendige Bedingungen flur militärische Interventionen westlicher Demokratien aus realistischer Sicht

Erklärung militärischer Interventionen im rationalistischen L iberalismus
- Wachsende Unzufriedenheit mit systemischen Ansätzen in den Internationalen Beziehungen
- Die Grundannahmen des rationalistischen Liberalismus
- Das Erklärungsmodell des rationalistischen Liberalismus zur außenpolitischen Gewaltanwendung
- Liberal-rationalistische Hypothesen zur außenpolitischen Gewaltanwendung

Erklärung militärischer Interventionen im moral-soziologischen Ansatz
- Analytische Relevanz gesellschaftlich verankerter moralischer Überzeugungen
- Moral der Menschenwürde und der Menschenrechte
- Die Grundannahmen des moralsoziologischen Ansatzes und ihre Plausibilisierung
- Das Erklärungsmodell des moralsoziologischen Ansatzes zu militärischen Interventionen in humanitären Krisengebieten
- Moralsoziologische Hypothesen zur außenpolitischen Gewaltanwendung
- Das weitere Vorgehen

Die militärische Intervention der Staatengemeinschaft in Somalia
- Der Herrschaftskonflikt in Somalia
- Reaktion der Staatenwel t
- Die USA als zentraler Akteur
- Die rationalistischen Interpretationen
- Die moralsoziologische Interpretation
- Zusammenfassung und Wertung

Die militärische Intervention Frankreichs in Ruanda
- Der Herrschaftskonflikt in Ruanda
- Reaktion der Staatenwelt
- Frankreich als zentraler Akteur
- Die rationalistischen Interpretationen
- Die moralsoziologische Interpretation
- Zusammenfassung und Wertung

Die militärische Intervention der NATO in Bosnien-Herzegowina
- Der Herrschaftskonflikt in Bosnien-Herzegowina
- Reaktion der Staatenwelt
- Frankreich, Großbritannien und die USA als zentrale Akteure
- Die rationalistischen Interpretationen
- Die moralsoziologische Interpretation
- Zusammenfassung und Wertung

Schluss
- Zusammenfassung der Ergebnisse
- Bedeutung der Ergebnisse
- Weitere Arbeit am moralsoziologischen Modell

Literaturverzeichnis

Index

Info autore

Dr. Andreas Hasenclever ist Professor für Friedensforschung und Internationale Politik an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.